Vorträge, Fortbildungen, Teamsupervision, Lehrgänge, Seminare
Florian Friedrich • 26. August 2025
Vorort in Salzburg / Wien / Hamburg, aber auch online
Ich stehe Ihnen gerne für
- Fortbildungen und Weiterbildungen
- Seminare,
- Kurse,
- Lehrgänge,
- Wochenendveranstaltungen,
- Fachvorträge und Vorträge
- betriebliche Schulungen
- Workshops
- und zur Supervision bzw. Teamsupervision für Berufsgruppen
zur Verfügung.
Ich arbeite persönlich und besuche auch gerne Ihre Institution oder Einrichtung sowie online. Dabei bin ich bezüglich Inhalt, Dauer und Umfang flexibel.

Meine Themen sind:
- Achtsamkeit
- ADS und ADHS bei Erwachsenen
- Akzeptanz- und Commitmenttherapie
- Alter und Älterwerden
- Arbeit und Beruf
- Autismus-Spektrum-Störungen
- Bisexualität
- Borderline
- Burnout / Burnout-Vorbeugung
- Gender-Themen
- Gewalt in der Partnerschaft und toxische Partnerschaften
- HIV / AIDS
- Homosexualität bei Männern und Frauen
- Intergeschlechtlichkeit / Intersexualität
- LGBTIQA+ Themen (lesbisch, schwul, bisexuell, transsexuell, transgender, transident, intersexuell, queer, asexuell, pansexuell, demisexuell, genderfluid)
- Meditation
- Mobbing, Bossing und psychische Gewalt am Arbeitsplatz
- Narzissmus in der Partnerschaft / Ehe
- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
- Queer-Themen
- Skillstraining
- Sexsucht
- Sexualberatung / Sexualsprechtstunde
- Sexualität
- Sexualstörungen
- Sexualtherapie
- Sexuelle Gesundheit
- Sexuell übertragbaren Krankheiten (STI)
- Stress / Entspannung
- Supervision (Einzel- und Teamsupervision)
- Trans*
- Transgender
- Transidentität
- Transsexualität
- Transvestitismus

Zwangsgedanken und Katastrophenphantasien Viele Menschen, die unter Ängsten, Zwängen und Zwangsstörungen leiden, haben sehr angstmachende Gedanken, Katastrophenphantasien und Zwangsgedanken. Sie neigen zu stundenlangem Grübeln, verlieren sich selbst darin und vergeuden ihre Lebenszeit. Oder sie versuchen diese Gedanken zu unterdrücken, sich diese zu verbieten und abzustellen, was enorm viel Energie und Kräfte kostet und nicht lange gelingt. Denn je mehr wir etwas (Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse) verdrängen, desto mächtiger kann es werden. Ich möchte hier eine Methode vorstellen, die sich "Defusion" nennt und die aus der Verhaltenstherapie (der Akzeptanz- und Commitment-Therapie) kommt. Lesen Sie in diesem Beitrag Tipps, um einen besseren Umgang mit Ängsten und zwanghaften Gedanken zu finden.

Wie kann ich Zwänge oder Zwangshandlungen loswerden? Nicht immer ist es möglich, alle Zwänge oder Zwangshandlungen loszuwerden. Allerdings können Sie lernen, besser mit sich selbst und Ihren Zwängen umzugehen, sodass diese Zwänge im Laufe der Zeit als Nebeneffekt immer weniger werden. Lesen Sie in diesem Beitrag Tipps, Ideen und Anregungen, wie Sie Ihre Zwangshandlungen besser in den Griff beko mmen und wie Sie anders damit umgehen können. Ich biete psychologische Hilfe und Psychotherapie an, wenn Zwangsstörungen, Zwänge oder Zwangshandlungen Ihre Lebensqualität vermindern.

Verinnerlichte Täter*innen und Täter*innen-States Lebe ich in ein er toxischen zwischenmenschlichen Beziehung oder Partnerschaft und werde von meinem/meiner Partner*in chronisch psychisch, körperlich oder sexuell gewaltvoll behandelt, so nehme ich im Laufe der Zeit den/die Täter*in in mein Inneres hinein, ich verinnerliche ihn/sie also. Es bilden sich dann neue schädliche, maligne oder Täter*innen-loyale Ich-Zustände, die sogenannten „Ego-States“ aus, die ich hier umgangssprachlich als „innere Täter*innen“ oder „Täter*innen-States“ bezeichne. Innere Täter*innen können mich massiv unter Druck setzen, mich mit Angst, Schuldgefühlen, Panik, Ohnmacht und Hass überfluten und mich handlungsunfähig machen. Ich fühle mich dann unsicher, hilflos und stark beeinträchtigt. Lesen Sie in diesem Beitrag Tipps und Anregungen, wie Sie sich vom (auch verinnerlichten) Täter/von der Täterin lösen können. Ich biete psychologische Hilfe und Traumatherapie an, wenn Ihnen psychische oder sexualisierte Gewalt widerfährt.