Schizophrenie - psychologische und psychosoziale Hilfe

Florian Friedrich • 5. Juni 2023

Was ist Schizophrenie?

Schizophrenie zählt zu den schweren psychischen Erkrankungen. Für Menschen, die unter einer Schizophrenie leiden, können psychotherapeutische und psychosoziale Unterstützungsangebote sehr hilfreich sein, da die Einnahme von Medikamenten zwar unabdingbar, für sich alleine aber zu wenig ist. Schizophrenie hat nämlich gravierende Folgen für fast alle Lebensbereiche, sei es für die Familie, die Partnerschaft, für das soziale Leben und den Beruf. Darum ist auch eine multiprofessionelle biopsychosoziale Unterstützung so wichtig. Diese mildert die Beschwerden und senkt das Risiko von Rückfällen in die Schizophrenie. Zudem arbeiten Psychotherapeut*innen auch mit den Angehörigen und beziehen diese mit ein.


Ich biete psychologische Hilfe, psychosoziale Unterstützung und Psychotherapie an, wenn Sie unter Psychosen oder einer Schizophrenie leiden.

Schizophrenie - psychologische und psychosoziale Hilfe

Zu den Angeboten der psychotherapeutische Begleitung und psychologischen Hilfe zählen:

  • Weiterbildungen über die Erkrankung (Psychoedukation)
  • Psychotherapie
  • Training sozialer Fertigkeiten und Kompetenzen
  • zu lernen, sich von belastenden Gedanken, Bildern und Stimmen innerlich zu distanzieren
  • familientherapeutische Gespräche und Angehörigenberatung
  • die Behandlung anderer Symptome, Folgen und Erkrankungen, die häufig mit der Schizophrenie einhergehen. Dies können Suchterkrankungen, der Missbrauch von Substanzen, körperliche Beschwerden und Schmerzen, Armut, Arbeitslosigkeit, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen u.v.m. sein.

Film: "Schizophrenie: In meinem Kopf ist Chaos"

Liebeskummer - was kann ich dagegen tun, wie werde ich ihn los?
von Florian Friedrich 28. Juli 2025
Gibt es Tricks und Tipps, wie ich meinen Liebeskummer schneller loswerde? Nein, Liebeskummer kann man nicht einfach mal schnell loswerden. Dagegen kann ich wenig tun, aber ich kann trotzdem viel für mich selbst tun und eine gute Selbstfürsorge entwickeln, die ich gerade in schwierigen Zeiten benötige. Lesen Sie in diesem Artikel, was Sie alles machen können, wenn Kummer und Schmerz Sie plagen. Ich biete psychologische Hilfe, Beratung und Psychotherapie in Salzburg, Wien, Hamburg und Berlin an, wenn Sie unter schwerem Liebeskummer leiden - auch online.
Trans*idente/transsexuelle/transgender Eltern und ihre Kinder
von Florian Friedrich 28. Juli 2025
Was muss ich im Umgang mit meinen Kindern beachten, wenn ich als Vater* oder Mutter* trans* bin? Lesen Sie in diesem Beitrag Tipps für den Umgang mit Ihren Kindern, wenn Sie als Elternteil trans* (transident, transsexuell, transgender, divers, genderfluid, non binär) sind. Ich biete Familienberatung und Familientherapie für trans*idente, transsexuelle und transgender Eltern und ihre Kinder an.
HIV oder AIDS - Was ist der Unterschied - psychologische Hilfe
von Florian Friedrich 28. Juli 2025
Was ist HIV? Was ist AIDS? AIDS ist das Endstadium von HIV. Die Krankheit AIDS entwickelt sich also aus einer HIV-Infektion, d.h. man hat nicht sofort nach einer Ansteckung mit HIV auch AIDS. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was der genaue Unterschied zwischen HIV und AIDS ist.
Burnout, Erschöpfung und Stress - psychologische Hilfe
von Florian Friedrich 28. Juli 2025
Meine Hilfe in Salzburg, Wien, Hamburg und München Was ist Burnout? Herbert Freudenberger hat 1974 den Begriff „Burnout“ verwendet. Burnout gilt als eine Volkskrankheit, d.h. sehr viele Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens zumindest einmal ein Burnout-Syndrom. Burnout ist keine Modediagnose, wird aber heute häufiger erkannt als früher, weil unsere Gesellschaft sensibilisierter dafür ist als in vergangenen Zeiten. Ich biete in Salzburg, Wien, Hamburg und München psychologische Hilfe, Psychotherapie und Supervision an, wenn Sie unter Burnout, Erschöpfung und Stress leiden.