Krebs: Psycho-Onkologie und psychologische Hilfe
Psycho-Onkologie – ein besserer Umgang mit dem Krebs
Eine Krebsdiagnose ist ein einschneidendes, psychisch extrem belastendes und existentiell erschütterndes Ereignis. Viele Menschen leiden unter Gefühlen der Ohnmacht, der Todesangst, unter Depressionen, Panikattacken und Schlafstörungen. Auch soziale Konflikte mit den Angehörigen und der Familie können sehr belastend sein.
Die Psycho-Onkologie arbeitet mit den Menschen auf der medizinischen Ebene (Schulmedizin, Psychiatrie), der psychologischen (etwa mit Methoden aus der Klinischen und der Gesundheitspsychologie, der Psychotherapie) und der sozialen Ebene (durch Netzwerkarbeit, Soziale Arbeit), das heißt multidisziplinär und fächerübergreifend.

Ich helfe Ihnen, Krisen besser durchstehen zu können, belastende und schwierige Gefühle und Affekte konstruktiver bewältigen zu lernen und schwierige Situationen in der Familie oder mit Angehörigen zu mildern oder, wenn möglich, zu lösen. Zudem biete ich auch psychologische Hilfe und Unterstützung für Angehörige an.
In meiner Psychotherapiepraxis Salzburg/Hamburg biete ich psychologische Hilfe und Psychotherapie an, wenn Sie unter Krebserkrankungen leiden.
Wichtige Anlaufstellen bei Krebserkrankungen sind:
Österreich
Österreichische Krebshilfe
Website: https://www.krebshilfe.net/
ÖGPO – Österreichische Gesellschaft für Psychoonkologie
https://www.oegpo.at/
Deutschland
Die Hamburger Krebsgesellschaft
Website: https://krebshamburg.de
Psychoonkologie - Rotkreuzklinikum München
Website: https://rotkreuzklinikum-muenchen.de/medizin-und-pflege/therapie-beratung/psychoonkologie.php
Psychosoziale Krebsberatung - Berliner Krebsgesellschaft e.V.
Website: https://www.berliner-krebsgesellschaft.de/krebsberatung/psychosoziale-krebsberatung/
Filmtipp: "Krebs bei jungen Menschen - Diesen Kampf werde ich gewinnen!"



