Sexuell übertragbare Infektionen: Neue Shigellen Cluster

Florian Friedrich • 8. Mai 2025

Neue Cluster von Shigellen unter schwulen und bisexuellen Männern

In Österreich gibt es unter MSM (Männern, die Sex mit Männern haben), gerade ein Cluster von Shigellen. Shigellen sind bakterielle Erreger und zählen zu den sexuell übertragbaren Infektionen. Die Krankheit ist auch unter bakterieller Ruhr, Bakterienruhr, Shigellenruhr oder Shigellen-Dysenterie bekannt. 

Sexuell übertragbare Infektionen: Neue Shigellen Cluster

Übertragungswege

Shigellen werden hauptsächlich durch verunreinigtes Trinkwasser oder verschmutzte Lebensmittel übertragen. Es handelt sich dabei um eine infektiöse Durchfallerkrankung. In Industrienationen ist diese Infektion selten, allerdings kommt es immer wieder zu Clustern unter MSM (homosexuellen und bisexuellen Männern). Sexuell wird die Krankheit vor allem beim Anilingus übertragen, also beim Riming und Lecken des Afters. Ansteckend sind Personen während der akuten Infektion und solange der Erreger mit dem Stuhl ausgeschieden wird. Dieser Zeitraum kann eine Woche bis vier Wochen andauern.


Symptome

Die Shigellen-Bakterien dringen in die obere Schicht des Dickdarms ein und können dort zu Entzündungen führen. Dabei sondern die Bakterien Gifte ab, die Durchfälle verursachen.


Verlauf

Shigellen-Infektionen können sehr schwer verlaufen und sollten deshalb immer mit Antibiotika behandelt werden. Allerdings gibt es bei Shigellen schon viele Resistenzen gegen Antibiotika, weshalb vor der Therapie eine Resistenztestung durchgeführt werden sollte.


Schutz

Wer sich beim Anilingus vor Shigellen und anderen Darmerkrankungen schützen möchte, kann ein Lecktuch über den Schließmuskel legen. Beim Anilingus können nämlich Darmparasiten, Würmer, Bakterien, Chlamydien und Gonokokken leicht übertragen werden.

Shigellen sind in Österreich meldepflichtig.


Anmerkung des Autors: Als Mitarbeiter der Aidshilfe Salzburg möchte ich darauf hinweisen, dass diese Informationen nicht dazu missbraucht werden dürfen, um homo- und bisexuelle Menschen zu diskriminieren. Die meisten Männer, die Sex mit Männern haben, sind nämlich sexuell völlig gesund. Bei einem Cluster handelt es sich lediglich um eine statistische Auffälligkeit in einer bestimmten Population, die nichts über das sexuelle Verhalten des Einzelnen aussagt und nicht für homophobe Ideologien missbraucht werden darf. 

Sexuell übertragbare Krankheiten können jeden treffen.

Basiswissen "Sexuell übertragbare Infektionen" (STI)

Schwul/lesbisch im Alter - Psychologische Hilfe Salzburg/Hamburg
von Florian Friedrich 29. Oktober 2025
Probleme und Schwierigkeiten homosexueller Senior*innen Menschen, die heute alt oder hochbetagt sind, kommen aus Generationen, in denen es nicht selbstverständlich war, offen als schwul/lesbisch oder bisexuell zu leben. Lange Zeit gab es in Deutschland und Österreich rechtliche Verfolgung und eine rigorose Strafgesetzgebung, welche Homosexualität streng verfolgte und mit Inhaftierung sanktionierte. Auch in der Psychologie galt Homosexualität bis in die 1990er Jahre als eine schwere psychische Störung, als eine abartige Perversion und psychische Pathologie, die es mittels Konversionstherapie zu heilen galt. In den Kirchen wurden schwule, lesbische und bisexuelle Menschen als schwere Sünder gebrandmarkt.
Schwule, lesbische, bisexuelle Lehrer*innen - Beratung und Hilfe
von Florian Friedrich 29. Oktober 2025
Viele Lehrer*innen verstecken ihre Homosexualität Selbstverständlich ist es nicht notwendig, jedem Menschen oder seinen Schüler*innen die eigene sexuelle Orientierung mitzuteilen. Allerdings verstecken oder verheiml ichen viele Lehrer*innen ihre Homosexualität oder Bisexualität aktiv und gehen nicht locker, offen und selbstverständlich mit ihr um. Sie leben in ständiger Angst, dass ihre sexuelle Orientierung bekannt werden könnte. Dies kostet viel Kraft und Energie und kann zu Angststörungen oder Depressionen führen. Sexuelle Vielfalt und Diversität richtet sich nicht nur an Schüler*innen, sondern adressiert auch Lehrer*innen und möchte ihnen Sicherheit und Schutz vermitteln.
Schlafmythen zu Schlafstörungen  - Probleme beim Einschlafen
von Florian Friedrich 29. Oktober 2025
Was kann ich tun, wenn ich Probleme beim Einschlafen habe? Bezüglich des gesunden Schlafes gibt es v iele Halbwahrheiten, Mythen und Märchen. Lesen Sie in diesem Artikel von den sieben Schlafmythen und Märchen und was gesunder Schlaf ist.
Hormontherapie für trans*Männer - Wirkungen auf den Körper
von Florian Friedrich 29. Oktober 2025
Welche Effekte hat Testosteron auf den Körper? Biologische Mädchen und Frauen, die sich als Buben oder Männer fühlen (trans*Buben/trans*Männer, also Buben und Männer, die transident, transg ender oder transsexuell sind) nehmen häufig Hormonbehandlungen auf sich, um sich ihrem Wunschgeschlecht äußerlich anzunähern. Lesen Sie in diesem Artikel, welche erwünschte und unerwünschte Wirkungen auf den Körper die maskulinisierende Hormonbehandlung für trans*idente Männer haben kann.