Sexuell übertragbare Infektionen: Neue Shigellen Cluster

Florian Friedrich • 8. Mai 2025

Neue Cluster von Shigellen unter schwulen und bisexuellen Männern

In Österreich gibt es unter MSM (Männern, die Sex mit Männern haben), gerade ein Cluster von Shigellen. Shigellen sind bakterielle Erreger und zählen zu den sexuell übertragbaren Infektionen. Die Krankheit ist auch unter bakterieller Ruhr, Bakterienruhr, Shigellenruhr oder Shigellen-Dysenterie bekannt. 

Sexuell übertragbare Infektionen: Neue Shigellen Cluster

Übertragungswege

Shigellen werden hauptsächlich durch verunreinigtes Trinkwasser oder verschmutzte Lebensmittel übertragen. Es handelt sich dabei um eine infektiöse Durchfallerkrankung. In Industrienationen ist diese Infektion selten, allerdings kommt es immer wieder zu Clustern unter MSM (homosexuellen und bisexuellen Männern). Sexuell wird die Krankheit vor allem beim Anilingus übertragen, also beim Riming und Lecken des Afters. Ansteckend sind Personen während der akuten Infektion und solange der Erreger mit dem Stuhl ausgeschieden wird. Dieser Zeitraum kann eine Woche bis vier Wochen andauern.


Symptome

Die Shigellen-Bakterien dringen in die obere Schicht des Dickdarms ein und können dort zu Entzündungen führen. Dabei sondern die Bakterien Gifte ab, die Durchfälle verursachen.


Verlauf

Shigellen-Infektionen können sehr schwer verlaufen und sollten deshalb immer mit Antibiotika behandelt werden. Allerdings gibt es bei Shigellen schon viele Resistenzen gegen Antibiotika, weshalb vor der Therapie eine Resistenztestung durchgeführt werden sollte.


Schutz

Wer sich beim Anilingus vor Shigellen und anderen Darmerkrankungen schützen möchte, kann ein Lecktuch über den Schließmuskel legen. Beim Anilingus können nämlich Darmparasiten, Würmer, Bakterien, Chlamydien und Gonokokken leicht übertragen werden.

Shigellen sind in Österreich meldepflichtig.


Anmerkung des Autors: Als Mitarbeiter der Aidshilfe Salzburg möchte ich darauf hinweisen, dass diese Informationen nicht dazu missbraucht werden dürfen, um homo- und bisexuelle Menschen zu diskriminieren. Die meisten Männer, die Sex mit Männern haben, sind nämlich sexuell völlig gesund. Bei einem Cluster handelt es sich lediglich um eine statistische Auffälligkeit in einer bestimmten Population, die nichts über das sexuelle Verhalten des Einzelnen aussagt und nicht für homophobe Ideologien missbraucht werden darf. 

Sexuell übertragbare Krankheiten können jeden treffen.

Basiswissen "Sexuell übertragbare Infektionen" (STI)

Homosexualität - Was kann mir helfen, mich selber zu akzeptieren?
von Florian Friedrich 12. September 2025
Auch Schwule, Lesben und Bisexuelle sind homophob Kein Mensch ist völlig frei von Homonegativität bzw. Homophobie. Wir alle haben Tendenzen dazu, so auch LGBs (schwule Männer, lesbische Frauen und bisexuelle Menschen). Lesen Sie in diesem Artikel, was Ihnen helfen kann, sich selbst zu akzeptieren.
Ängste, Zwänge:  Tipps zum Umgang mit zwanghaften Gedanken
von Florian Friedrich 12. September 2025
Zwangsgedanken und Katastrophenphantasien Viele Menschen, die unter Ängsten, Zwängen und Zwangsstörungen leiden, haben sehr angstmachende Gedanken, Katastrophenphantasien und Zwangsgedanken. Sie neigen zu stundenlangem Grübeln, verlieren sich selbst darin und vergeuden ihre Lebenszeit. Oder sie versuchen diese Gedanken zu unterdrücken, sich diese zu verbieten und abzustellen, was enorm viel Energie und Kräfte kostet und nicht lange gelingt. Denn je mehr wir etwas (Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse) verdrängen, desto mächtiger kann es werden. Ich möchte hier eine Methode vorstellen, die sich "Defusion" nennt und die aus der Verhaltenstherapie (der Akzeptanz- und Commitment-Therapie) kommt. Lesen Sie in diesem Beitrag Tipps, um einen besseren Umgang mit Ängsten und zwanghaften Gedanken zu finden.
Zwang und Zwangsstörungen: Tipps zum Umgang mit Zwangshandlungen
von Florian Friedrich 12. September 2025
Wie kann ich Zwänge oder Zwangshandlungen loswerden? Nicht immer ist es möglich, alle Zwänge oder Zwangshandlungen loszuwerden. Allerdings können Sie lernen, besser mit sich selbst und Ihren Zwängen umzugehen, sodass diese Zwänge im Laufe der Zeit als Nebeneffekt immer weniger werden. Lesen Sie in diesem Beitrag Tipps, Ideen und Anregungen, wie Sie Ihre Zwangshandlungen besser in den Griff beko mmen und wie Sie anders damit umgehen können. Ich biete psychologische Hilfe und Psychotherapie an, wenn Zwangsstörungen, Zwänge oder Zwangshandlungen Ihre Lebensqualität vermindern.
Psychische Gewalt: Wie kann ich mich vom Täter lösen?
von Florian Friedrich 12. September 2025
Verinnerlichte Täter*innen und Täter*innen-States Lebe ich in ein er toxischen zwischenmenschlichen Beziehung oder Partnerschaft und werde von meinem/meiner Partner*in chronisch psychisch, körperlich oder sexuell gewaltvoll behandelt, so nehme ich im Laufe der Zeit den/die Täter*in in mein Inneres hinein, ich verinnerliche ihn/sie also. Es bilden sich dann neue schädliche, maligne oder Täter*innen-loyale Ich-Zustände, die sogenannten „Ego-States“ aus, die ich hier umgangssprachlich als „innere Täter*innen“ oder „Täter*innen-States“ bezeichne. Innere Täter*innen können mich massiv unter Druck setzen, mich mit Angst, Schuldgefühlen, Panik, Ohnmacht und Hass überfluten und mich handlungsunfähig machen. Ich fühle mich dann unsicher, hilflos und stark beeinträchtigt. Lesen Sie in diesem Beitrag Tipps und Anregungen, wie Sie sich vom (auch verinnerlichten) Täter/von der Täterin lösen können. Ich biete psychologische Hilfe und Traumatherapie an, wenn Ihnen psychische oder sexualisierte Gewalt widerfährt.