Selbstbefriedigung und Schuldgefühle - psychologische Hilfe

Florian Friedrich • 6. August 2025

Vielen Menschen wurden Schuldgefühle anerzogen

Viele Personen haben bei der Masturbation noch immer Ängste, Sorgen, biografische Verletzungen und Schuldgefühle. Diese Schuldgefühle sind mal mehr, mal weniger latent, können aber auch sehr stark ausfallen. Schuldgefühle und Strafängste bei und nach der Selbstbefriedigung entwickeln sich oft aufgrund kultureller oder konservativ-religiöser Sozialisation. Der davon betroffene Mensch hat dann zwar ein authentisches Bedürfnis nach Masturbation, allerdings kommt ihm dann sein Schuldgefühl in die Quere.

Dieses Schuldgefühl hat keine sinnvolle Funktion und führt zu einem starken Leidensdruck. Selbstverständlich gibt es auch sinnvolle Schuldgefühle, die uns im Leben darauf hinweisen, dass wir Schuld auf uns geladen haben oder Fehler gemacht haben und diese wiedergutmachen sollten – das ist jedoch bei der Selbstbefriedigung nicht der Fall.

Selbstbefriedigung und Schuldgefühle - psychologische Hilfe

Wie kann ich mit diesen Schuldgefühlen gut umgehen?

Es trotzdem tun: Ich lasse mir das von mir selbst nicht gefallen

Vereinfacht können wir uns das Gehirn wie einen Muskel vorstellen, der sich trainieren lässt. Diese Form der Schuldgefühle sind etwas Antrainiertes. Die gute Nachricht ist, dass sich Schuldgefühle auch wieder „abtrainieren“, d.h. verringern oder ganz auflösen lassen, wenn wir uns diesen unbegründeten Schuldgefühlen aussetzen. Im Klartext: Wenn ich das Bedürfnis nach Selbstbefriedigung habe, dann sollte ich sie praktizieren und mir trotzdem ein inneres JA zur Masturbation geben. Das Schuldgefühl wird dann im Laufe der Zeit immer milder werden und sich im besten Fall eines Tages ganz auflösen. Vermeidung hingegen würden dem Schuldgefühl immer wieder neue Nahrung geben und es könnte damit noch stärker werden.

Selbstbefriedigung ist für Körper und Psyche wohltuend und sehr gesund

Übrigens: Selbstbefriedigung ist für Körper und Seele gesund, da sie zur körperlichen und psychischen Entspannung führt. So kann Selbstbefriedigung ähnlich positive Auswirkungen haben wie Meditation, Beten, autogenes Training oder Entspannungsverfahren. Auch in einer zufriedenen Partnerschaft befriedigen sich viele Menschen selbst. Sex mit sich selbst und der eigenen Fantasie hat eben eine ganz eigene Qualität.


Meine Hilfe in Salzburg, Wien, Hamburg und München

Ich biete psychologische Hilfe, Psychotherapie und Sexualtherapie an, wenn Sie unter Schuldgefühlen leiden.

Filmtipp: "Führt nur Penetration zum Orgasmus?"

Schwul/lesbisch im Alter - Psychologische Hilfe Salzburg/Hamburg
von Florian Friedrich 29. Oktober 2025
Probleme und Schwierigkeiten homosexueller Senior*innen Menschen, die heute alt oder hochbetagt sind, kommen aus Generationen, in denen es nicht selbstverständlich war, offen als schwul/lesbisch oder bisexuell zu leben. Lange Zeit gab es in Deutschland und Österreich rechtliche Verfolgung und eine rigorose Strafgesetzgebung, welche Homosexualität streng verfolgte und mit Inhaftierung sanktionierte. Auch in der Psychologie galt Homosexualität bis in die 1990er Jahre als eine schwere psychische Störung, als eine abartige Perversion und psychische Pathologie, die es mittels Konversionstherapie zu heilen galt. In den Kirchen wurden schwule, lesbische und bisexuelle Menschen als schwere Sünder gebrandmarkt.
Schwule, lesbische, bisexuelle Lehrer*innen - Beratung und Hilfe
von Florian Friedrich 29. Oktober 2025
Viele Lehrer*innen verstecken ihre Homosexualität Selbstverständlich ist es nicht notwendig, jedem Menschen oder seinen Schüler*innen die eigene sexuelle Orientierung mitzuteilen. Allerdings verstecken oder verheiml ichen viele Lehrer*innen ihre Homosexualität oder Bisexualität aktiv und gehen nicht locker, offen und selbstverständlich mit ihr um. Sie leben in ständiger Angst, dass ihre sexuelle Orientierung bekannt werden könnte. Dies kostet viel Kraft und Energie und kann zu Angststörungen oder Depressionen führen. Sexuelle Vielfalt und Diversität richtet sich nicht nur an Schüler*innen, sondern adressiert auch Lehrer*innen und möchte ihnen Sicherheit und Schutz vermitteln.
Schlafmythen zu Schlafstörungen  - Probleme beim Einschlafen
von Florian Friedrich 29. Oktober 2025
Was kann ich tun, wenn ich Probleme beim Einschlafen habe? Bezüglich des gesunden Schlafes gibt es v iele Halbwahrheiten, Mythen und Märchen. Lesen Sie in diesem Artikel von den sieben Schlafmythen und Märchen und was gesunder Schlaf ist.
Hormontherapie für trans*Männer - Wirkungen auf den Körper
von Florian Friedrich 29. Oktober 2025
Welche Effekte hat Testosteron auf den Körper? Biologische Mädchen und Frauen, die sich als Buben oder Männer fühlen (trans*Buben/trans*Männer, also Buben und Männer, die transident, transg ender oder transsexuell sind) nehmen häufig Hormonbehandlungen auf sich, um sich ihrem Wunschgeschlecht äußerlich anzunähern. Lesen Sie in diesem Artikel, welche erwünschte und unerwünschte Wirkungen auf den Körper die maskulinisierende Hormonbehandlung für trans*idente Männer haben kann.