Sozialphobien - psychologische Hilfe Salzburg/Hamburg
Was sind Sozialphobien?
Soziale Phobien sind starke Ängste vor sozialen Situationen oder anderen Menschen, die das Leben der davon Betroffenen massiv einschränken und die Lebensqualität senken.
Dabei werden zwei Formen von sozialer Angst unterschieden:
- die spezifische soziale Phobie, die sich auf ganz bestimmte Situationen bezieht, wie etwa gemeinsam mit anderen Menschen zu essen, Reden zu halten, Prüfungsängste, Auftrittsängste bei Künstler*innen (Schauspieler*innen, Musiker*innen, Sänger*innen)
- die generalisierte Sozialphobie - hier haben die Betroffenen allgemeine Ängste vor allen sozialen Situationen und zwischenmenschlichen Begegnungen
In meiner Psychotherapiepraxis Salzburg/Hamburg biete ich Vorort in Salzburg und online psychologische Hilfe und Psychotherapie an.

Wie kann mir eine Psychotherapie bei sozialen Ängsten helfen?
In der Psychotherapie helfe ich Ihnen, konstruktiver und besser mit Ihren Ängsten umzugehen, damit Sie wieder mehr Leichtigkeit, Freude und Halt in Ihrem Leben finden. Zudem suchen wir auch nach den Ursachen der Angst (etwa Traumen, Wunden in der Lebensgeschichte).
Ich arbeite mit Ansätzen aus der Verhaltenstherapie und der Existenzanalyse, aber auch mit tiefenpsychologischen und systemischen Methoden.
Film: "Soziale Phobie"
Soziale Phobien schränken den Alltag der davon betroffenen Menschen stark ein und beeinträchtigen die gesamte Lebensqualität.



