Arthur Schnitzler: ANATOL - DIE FRAGE AN DAS SCHICKSAL (Lesung)

Florian Friedrich • 27. März 2023

Das Hörspiel

Bei ANATOL - DIE FRAGE AN DAS SCHICKSAL handelt es sich um ein Stück von Arthur Schnitzler. Hören Sie hier unsere Lesung

Anatol diskutiert mit Freund Max darüber, dass ein Mann sich niemals sicher sein kann, ob eine Frau ihm treu wäre oder nicht. Er selbst glaubt, dass  – Liebe hin oder her – Frauen schon aus ihrer Natur heraus niemals treu sein können. Dies zu bekräftigen, wäre unter Hypnose wohl möglich...

Anatol weist m.E. Borderline-Züge auf. Er ist sehr impulsiv, emotional instabil, schädigt sich selbst und andere, hat irre Verlustängste und Angst, nicht geliebt und bestätigt zu werden, ist permanent unsicher und hat keinen inneren Halt und Boden. Mal ist er, wie in der obigen Szene, ein ängstlicher junger Mann, dann wieder ein Charmeur, mal ein kleiner hilfloser Junge, mal ein chauvinistischer Macho, mal ein Täter. Diese Identitätsdiffusion und innere Zerrissenheit reicht bis in die Stimme, in die Sprache und den Akzent hinein. Es ist eine schöne Herausforderung, diesem Charakter meine Stimme zu leihen.
Die Episode DIE FRAGE AN DAS SCHICKSAL nimmt die Schauhypnose und Sigmund Freuds Psychoanalyse ironisch aber durchaus liebevoll aufs Korn.

Salzburger Kulturbühne
#quatantänekleinkunst​ 2021

Anatol - Florian Friedrich, Schauspieler, Sänger und Psychotherapeut
http://florian-friedrich.at/
https://www.psychotherapie-salzburg.de/

Cora - Cassandra Rühmling
https://www.facebook.com/cassandra.ruhmling

Max - Thomas Mack
https://www.facebook.com/cassandra.ruhmling

Spooky Ride von Twin Musicom unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Quelle: http://www.twinmusicom.org/song/250/spooky-ride

Künstler: http://www.twinmusicom.org

Liebeskummer - was kann ich dagegen tun, wie werde ich ihn los?
von Florian Friedrich 28. Juli 2025
Gibt es Tricks und Tipps, wie ich meinen Liebeskummer schneller loswerde? Nein, Liebeskummer kann man nicht einfach mal schnell loswerden. Dagegen kann ich wenig tun, aber ich kann trotzdem viel für mich selbst tun und eine gute Selbstfürsorge entwickeln, die ich gerade in schwierigen Zeiten benötige. Lesen Sie in diesem Artikel, was Sie alles machen können, wenn Kummer und Schmerz Sie plagen. Ich biete psychologische Hilfe, Beratung und Psychotherapie in Salzburg, Wien, Hamburg und Berlin an, wenn Sie unter schwerem Liebeskummer leiden - auch online.
Trans*idente/transsexuelle/transgender Eltern und ihre Kinder
von Florian Friedrich 28. Juli 2025
Was muss ich im Umgang mit meinen Kindern beachten, wenn ich als Vater* oder Mutter* trans* bin? Lesen Sie in diesem Beitrag Tipps für den Umgang mit Ihren Kindern, wenn Sie als Elternteil trans* (transident, transsexuell, transgender, divers, genderfluid, non binär) sind. Ich biete Familienberatung und Familientherapie für trans*idente, transsexuelle und transgender Eltern und ihre Kinder an.
HIV oder AIDS - Was ist der Unterschied - psychologische Hilfe
von Florian Friedrich 28. Juli 2025
Was ist HIV? Was ist AIDS? AIDS ist das Endstadium von HIV. Die Krankheit AIDS entwickelt sich also aus einer HIV-Infektion, d.h. man hat nicht sofort nach einer Ansteckung mit HIV auch AIDS. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was der genaue Unterschied zwischen HIV und AIDS ist.
Burnout, Erschöpfung und Stress - psychologische Hilfe
von Florian Friedrich 28. Juli 2025
Meine Hilfe in Salzburg, Wien, Hamburg und München Was ist Burnout? Herbert Freudenberger hat 1974 den Begriff „Burnout“ verwendet. Burnout gilt als eine Volkskrankheit, d.h. sehr viele Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens zumindest einmal ein Burnout-Syndrom. Burnout ist keine Modediagnose, wird aber heute häufiger erkannt als früher, weil unsere Gesellschaft sensibilisierter dafür ist als in vergangenen Zeiten. Ich biete in Salzburg, Wien, Hamburg und München psychologische Hilfe, Psychotherapie und Supervision an, wenn Sie unter Burnout, Erschöpfung und Stress leiden.