HIV-positive Frauen – Psychotherapie

Florian Friedrich • 6. September 2023

Beratung und Unterstützung in Salzburg / Hamburg

Frauen, die mit HIV infiziert sind, sehen sich mit spezifischen Schwierigkeiten, Stigmatisierungen und Herausforderungen konfrontiert, die Männer so nicht erleben müssen.

Verhütung, Schwangerschaft und Stillen stellen wichtige Themen für sie dar. Heute ist es ja möglich, dass HIV-positive Frauen ihre Kinder auf natürlichem Weg (ohne Kaiserschnitt) gebären und stillen können. Der Grund dafür liegt darin, dass Menschen HIV nicht mehr weitergeben können, wenn sie die medikamentöse HIV-Therapie konsequent einnehmen. Eine Mutter ist dann nicht mehr ansteckend für ihr Kind.


Ich biete psychologische Hilfe und Psychotherapie an, wenn Sie als Frau unter Ihrer HIV-Infektion seelisch leiden oder Stigmatisierungen erleben müssen. In Zusammenarbeit mit der Aidshilfe Salzburg kann ich im Bundesland Salzburg kostenlose Psychotherapieplätze für Menschen anbieten, die ein geringes Einkommen haben. 

Frauen und HIV – Psychologische Hilfe in Salzburg / Hamburg

Insgesamt sind HIV-positive Frauen häufiger depressiv als Männer (wenn auch Männer sich bei Depressionen und Ängsten seltener Hilfe suchen und deshalb in den Statistiken weniger aufscheinen). Viele Frauen haben zudem starke Ängste, dass ihre Infektion bekannt werden könnte und sie dann ins soziale Abseits geraten oder keine*n Partner*in mehr kennenlernen. Sie führen oft ein psychisch extrem belastendes Doppelleben, das viel Kraft kostet und depressiv machen kann. Darüber hinaus leiden etliche Frauen unter starken Schuldgefühlen wegen ihrer Infektion. Sie fühlen sich einsam und isoliert. 

Film: "HIV bei Frauen"

Homosexualität / trans* - Mein Kind wird diskriminiert
von Florian Friedrich 31. Juli 2025
FAQ zu Diskriminierung Ich habe Angst, dass mein Kind wegen seiner Homosexualität/Bisexualität oder Trans*Identität diskriminiert wird. Was kann ich tun? Kinder und Jugendliche werden wegen ihrer Homosexualität oder trans*Geschlechtlichkeit noch immer stigmatisiert und erfahren sozialen Ausschluss. Lesen Sie in diesem Artikel, was Sie als Eltern tun können, wenn Ihr Kind LGBTIQA* ist und deshalb diskriminiert wird.
Hilfe, mein Sohn ist schwul / meine Tochter ist lesbisch
von Florian Friedrich 31. Juli 2025
Meine psychologische Hilfe in Salzburg, Wien, Hamburg und Berlin Was kann ich tun, wenn mein Sohn schwul bzw. meine Tochter lesbisch ist? Wie soll ich mich verhalten, wenn ich ein Problem damit habe? Das erschütterte Selbstbild Auch Eltern, die immer dachten, sie seien offen und tolerant für andere sexuelle Orientierungen, haben manchmal ein Problem damit, dass ihr Kind homosexuell/bisexuell ist. Viele Eltern sind erschüttert in ihrem Selbstbild, wenn ihr Kind eine sexuelle Orientierung hat, die nicht der gesellschaftlichen Norm entspricht. Diese Eltern verurteilen sich dann für ihre Gefühle und stellen entsetzt fest, dass Sie doch nicht so tolerant sein können, wie sie es gerne wären. Wichtig ist hier, zu bedenken, dass wir ja alle in einer heteronormativen, früher sogar regelrecht homophoben Kultur, mit heterosexuellen Normen aufwachsen. Diese Sozialisation können wir nicht einfach abstreifen, sondern wir brauchen oft Monate bis Jahre, um uns von unseren für uns selbstverständlichen Vorstellungen zu lösen. Ich biete Coming-Out-Beratung und Familientherapie an, wenn Sie darunter leiden, dass Ihr Kind homosexuell ist.
Homosexualität - wenn Väter damit ein Problem haben
von Florian Friedrich 31. Juli 2025
Coming-Out-Beratung und Familientherapie in Salzburg, Wien, Hamburg und München Väter haben in der Regel mehr Probleme mit der Homosexualität/Bisexualität ihrer Kinder. Wenn Väter ihre schwulen Söhne oder lesbischen Töchter abwerten, dann kann das für die Kinder und Jugendlichen zu Wunden in der Biographie führen. Ich biete psychologische Hilfe und Beratung an, wenn Ihr Kind homosexuell oder bisexuell sein sollte, und Sie als Elternteil ein Problem damit haben.
Schmerzen beim Sex (Dyspareunie) - Sexualtherapie für Frauen
von Florian Friedrich 31. Juli 2025
Sexualtherapie in Salzburg, Hamburg, Wien und München Von Schmerzen beim Sex und/oder bei genitaler Stimulation sind überwiegend Frauen betroffen. Ich biete psychologische Hilfe an, wenn Sie Schmerzen beim Sex oder bei genitalen Berührungen haben .