HIV - Der Unterschied zwischen Neudiagnose und Neuinfektion

Florian Friedrich • 18. August 2025

Etwa 40 HIV-Neudiagnosen im Bundesland Salzburg pro Jahr

Jährlich gibt es im Bundesland Salzburg etwa 40 Neudiagnosen mit HIV. Dies bedeutet aber nicht, dass sich diese 40 Personen alle in einem Kalenderjahr mit HIV infiziert haben. Einige dieser Infektionen sind schon vor fünf oder sechs Jahren passiert.


Lesen Sie in diesem Artikel, was der Unterschied zwischen HIV-Neudiagnosen und HIV-Neuinfektionen ist.

HIV-Neudiagnosen und HIV-Neuinfektionen: der Unterschied

Was sind Neuinfektionen mit HIV?

Unter „Neuinfektionen“ versteht man jene Infektionen, die in den letzten Monaten stattgefunden haben. Diese können nicht erhoben, sondern nur geschätzt werden. Einige Menschen, die sich heuer mit HIV neu infizieren, werden erst in einigen Jahren, wenn sie einen HIV-Test machen, von ihrer Infektion erfahren. Das ist natürlich gefährlich, weil sie in dieser Zeit das HI-Virus an andere Menschen unwissentlich weitergeben können. Daher ist es das Ziel der AIDS-Hilfen, Neuinfektionen möglichst früh zu erkennen.

Mein Filmtipp: "HIV-positiv: Infektion, Symptome & meine Diagnose!"

Der von HIV betroffene Marcel Dams erzählt, wie er seine Infektion bemerkt hat. Nach einem Risikokontakt kann ein Test HIV oft schon nach zwei bis drei Wochen nachweisen. Je früher die Infektion diagnostiziert wird, desto besser.

Ein Fallbeispiel für eine späte Neudiagnose einer alten Infektion

Herr A infiziert sich 2023 beim ungeschützten Sex mit HIV (Neuinfektion im Jahr 2023). Sechs Jahre weiß er nicht von seiner Infektion und hat ungeschützten Sex mit einigen anderen Menschen. Erst als sein Immunsystem 2029 sehr schlecht wird, empfiehlt ihm sein Hausarzt, einen HIV-Test zu machen. Das Testergebnis ist nun HIV-positiv (Neudiagnose im Jahr 2029 einer alten Infektion).



Kostenlose Psychotherapie für HIV-Positive

Ich biete psychologische Beratung und Psychotherapie für Menschen mit HIV an. Für Menschen, die wirtschaftlich schwach sind, kann ich, in Kooperation mit der Aidshilfe Salzburg, auch kostenlose Therapieplätze anbieten.
Falls Sie HIV-positiv sind und sich für eine psychologische Beratung oder Psychotherapie interessieren, können Sie mich gerne kontaktieren.

Interkulturelle Hilfe und interkulturelle Psychotherapie
von Florian Friedrich 26. September 2025
Unterstützung von Migrant*innen und Flüchtlingen Interkulturelle Psychotherapie richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die unter psychischen Erkrankungen oder Traumen wegen Flucht, Migration, Folter, Kriegs und Vertreibung leiden. Eine Psychotherapie ist neben der Sozialbetreuung ein wichtiger Baustein, um Traumen und die psychologischen Belastungen von Flucht und Migration besser zu verarbeiten. Ich biete psychologische Hilfe und interkulturelle Psychotherapie an. Ich biete kostenlose freie Therapieplätze für Menschen mit geringem Einkommen im Bundesland Salzburg an ( Regelung für wirtschaftlich Schwache ). Asylwerber*innen sind von der Rezeptgebühr befreit und haben daher einen Anspruch auf eine kostenlose Psychotherapie, wenn sie im Bundesland Salzburg leben (Regelung für wirtschaftlich Schwache).
Psychotherapie und existenzanalytische Arbeit mit Träumen
von Florian Friedrich 26. September 2025
Wie ich mit Träumen arbeite In der Traumarbeit vermeide ich Deutungen und Interpretationen. D.h. ich lege nichts in den Traum hinein und behandle Träume wie Erfahrungen des Alltags, die Menschen intensiv bewegen. Ich biete Psychotherapie, psychologische Hilfe und existenzanalytische Arbeit mit Träumen an.
Parapsychologische Erfahrungen - Psychologische Hilfe
von Florian Friedrich 26. September 2025
Was ist Parapsychologie? Der Begriff "Parapsychologie" geht auf den Berliner Psychologen und Philosophen Max Dessoir (1867-1947) zurück, der diese Bezeichnung verwendete, um die aus dem normalen Verlauf des Seelenlebens heraustretenden Erscheinungen parapsychische und die von ihnen handelnde Wissenschaft Parapsychologie zu bezeichnen. Ich biete psychologische Hilfe und Psychotherapie an, wenn Sie parapsychologische Erfahrungen haben.
Psychotherapie bei Hypochondrie / Krankheitsängsten
von Florian Friedrich 26. September 2025
Was sind Hypochondrien? Hypochondrien zählen zu den irrationalen Ängsten. Die betroffenen Menschen sind felsenfest davon überzeugt, an gefährlichen Krankheiten zu leid en (etwa an Herzerkrankungen, an Corona, an Krebs, an HIV, an Multipler Sklerose) oder dass etwas mit ihrem Körper nicht stimme. Ich biete psychologische Hilfe und Psychotherapie an, wenn Sie unter Krankheitsängsten leiden. Ich arbeite Vorort in Salzburg und führe die Online-Praxis Hamburg.