Scheidenkrampf/Vaginismus - Sexualberatung Salzburg/Hamburg

Florian Friedrich • 18. September 2023

Meine sexualpsychologische Hilfe und Behandlung

Ich biete Sexualtherapie und Sexualberatung in Salzburg, Wien und Hamburg an, wenn Sie unter Vaginismus (Scheidenkrampf) leiden. Ich arbeite persönlich in Salzburg und online in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich.

Scheidenkrampf/Vaginismus -  Sexualberatung Salzburg/Hamburg

Was ist Vaginismus?

Es gibt den primären und den sekundären Vaginismus. Unter primärem Vaginismus leiden Frauen, bei denen der Scheidenkrampf schon das ganze Leben lang besteht. Bei sekundärem Vaginismus war der Geschlechtsverkehr früher möglich, d.h. der sekundäre Vaginismus stellt sich erst im Laufe des Lebens ein, etwa in unglücklichen Partnerschaften, bei sexuellem Leistungsdruck, nach sexualisierten Gewalterfahrungen und Vergewaltigungen oder nach Stalking, also nach dem Eindringen und Penetrieren in die Intimsphäre einer Frau.


Frauen mit Scheidenkrampf leben ihre Sexualität sehr unterschiedlich und vielfältig aus – genauso wie Frauen ohne Vaginismus. Es gibt etliche Frauen, die trotz ihrer Symptome ein zufriedenes und erfülltes Sexualleben führen, aber eben den Koitus ausklammern. In der Partnerschaft werden dann lustvolle Spielarten und Arrangements, andere Sexualpraktiken oder befriedigende Kompromisse gefunden. Hingegen gibt es auch Frauen, die neben dem Scheidenkrampf keine oder kaum sexuelle Lust verspüren oder unter Störungen der sexuellen Erregung und des Orgasmus leiden. Im schlimmsten Fall führt der Vaginismus sekundär zur Vermeidung jeder sexuellen Aktivität und zu Erregungs- und Orgasmusstörungen.

Film: "Was ist das: Vaginismus und Oleum?"

Trans*Identität und Homosexualität - was ist der Unterschied?
von Florian Friedrich 30. Juli 2025
Alte und gängige Klischees und Vorurteile Immer wieder stoße ich in meiner Arbeit auf das Vorurteil, dass schwule/bisexuelle Männer eigentlich Frauen und lesbische/bisexuelle Frauen eigentlich Männer sein möchten. Besonders ältere Menschen glauben an dieses Vorurteil und verwechseln die Dimension der sexuellen Orientierung gerne mit der Dimension der Geschlechtsidentität. Homosexualität und Trans*Identität (Transsexualität) sind zwei verschiedene Dimensionen. Doch was ist der genaue Unterschied?
Pansexualität - Coming Out Beratung und psychologische Hilfe
30. Juli 2025
Psychotherapie in Salzburg, Wien, Hamburg und München Pansexualität steht für die Vielfalt der menschlichen Sexualität und der sexuellen Orientierungen Ich biete psychologische Hilfe, Coming-out Beratung und Psychotherapie für pansexuelle Personen an, auch online.
von Florian Friedrich 30. Juli 2025
Diskriminierung ist omnipräsent HIV-positive Menschen werden sogar in Krankenhäusern oder bei Ärzt*innen , die in der Regel besser als die Allgemeinbevölkerung aufgeklärt sind, diskriminiert. Oder sie werden bei medizinischen Behandlungen an die letzte Stelle gereiht, mitunter erst gar nicht behandelt. Darüber hinaus kommt es auch im Arbeitsleben, in Ausbildungsstätten, in Schulen und Kindergärten und im Privatleben zu massiven Diskriminierungen. HIV ist noch immer ein großes kulturelles, soziales und psychologisches Stigma. Medizinisch betrachtet ist HIV heute kaum noch ein Problem. Das sogenannte „Soziale AIDS“ hingegen ist für von HIV-Betroffene eine immense Belastung. Für den schlechten gesellschaftlichen Umgang mit HIV kommen verschiedene Ursachen infrage, die einander ergänzen. Die Diskriminierung und Stigmatisierung wegen HIV können schlimmer sein als die Infektion selbst. Lesen Sie in diesem Beitrag über das Stigma "Soziales AIDS".
Keine Lust auf Sex, Libidoverlust und Lustkiller - Sexualtherapie
von Florian Friedrich 30. Juli 2025
Sexuelle Unlust - Hilfe in Salzburg, Wien, Hamburg und München Sexuelle Lustlosigkeit meint, dass ein Mensch wenig oder gar keine Lust auf sexuelle Handlungen hat. Manche Personen leiden darunter. Nur dann ist psychologische Hilfe bzw. Sexualtherapie sinnvoll. Ohne Leidensdruck ist sexuelle Unlust nicht pathologisch, sondern normal. Ich biete Sexualtherapie und Sexualberatung an, wenn Sie unter Unlust und Libidoverlust leiden oder dieser Ihre Partnerschaft und Sexualität belastet.