Hausbesuche und Heimbesuche in Salzburg und Hamburg

Florian Friedrich • 9. November 2024

Warum kann in Psychotherapie, Coaching und Beratung ein Besuch sinnvoll sein?

Aufsuchende Beratung und Therapie haben in der Arbeit mit Familien bereits eine lange Tradition. Hausbesuche und Heimbesuche sind aber auch dann sehr sinnvoll, wenn Menschen krank, gebrechlich, immobil oder alt sind. Für diese kann der Besuch einer Praxis eine zu große Hürde darstellen. Online-Therapien hingegen ersetzen für viele nicht einen persönlichen Kontakt, vor allem dann nicht, wenn soziale Isolation und Einsamkeit Themen sind.


Ich biete Psychotherapie, psychologische Hilfe, Beratung und Coaching in Salzburg und Hamburg an und besuche Sie innerhalb der Stadtgrenzen gerne in Ihrem Zuhause, komme aber auch in Heime und Krankenhäuser. Gerne biete ich auch doppelte Einheiten an.

Hausbesuche und Heimbesuche in Salzburg und Hamburg

Bitte beachten Sie:

Besuche in Hamburg

Ich bin mehr in Salzburg als in Hamburg und bin deshalb nicht so regelmäßig in der schönen Hansestadt. Daher biete ich in Hamburg eher lösungsorientierte Kurzzeittherapie, Beratung und Coaching an, aber auch Paartherapie, Sexualtherapie, Hypnose und hypnosystemische Beratung. Eine klassische Psychotherapie ist mir allerdings nicht möglich.

Zudem ist eine Abrechnung mit den Krankenkassen nicht möglich.


Besuche in Salzburg

In Salzburg kann ich Ihnen auch Psychotherapie, Beratung und Coaching in hoher Frequenz anbieten, etwa alle ein bis zwei Wochen. Hier bekommen Sie zumindest immer eine Teilrefundierung von den Krankenkassen, bei sehr geringem Einkommen bzw. geringer Pension auch einen kostenlosen Therapieplatz (Regelung für Wirtschaftlich Schwache).



Vorteile der aufsuchenden Therapie

Gerade für ältere, immobile oder kranke Menschen wird durch die aufsuchende Therapie gewährleistet, dass die Betroffenen eine ebenso gute psychologische bzw. therapeutische Versorgung wie in einer Klinik erhalten. Oft ist das bei Immobilität oder bei Krankheiten sogar die einzige Chance auf eine Beratung oder Psychotherapie. Sie können auf diese Weise individueller mit maßgeschneiderten Interventionen eine Therapie in Anspruch nehmen. Auch kann ich, wenn Sie das möchten, Ihr persönliches Umfeld in die Beratung und Therapie miteinbeziehen, etwa in Form von Familiensitzungen. Dies alles kann den Erfolg Ihrer Therapie erhöhen.


Meine Spezialisierungen sind:

  • Alter und psychische Krisen
  • Traumatherapie
  • Hypnose und Hypnotherapie
  • Schmerzhypnose
Schwul/lesbisch im Alter - Psychologische Hilfe Salzburg/Hamburg
von Florian Friedrich 29. Oktober 2025
Probleme und Schwierigkeiten homosexueller Senior*innen Menschen, die heute alt oder hochbetagt sind, kommen aus Generationen, in denen es nicht selbstverständlich war, offen als schwul/lesbisch oder bisexuell zu leben. Lange Zeit gab es in Deutschland und Österreich rechtliche Verfolgung und eine rigorose Strafgesetzgebung, welche Homosexualität streng verfolgte und mit Inhaftierung sanktionierte. Auch in der Psychologie galt Homosexualität bis in die 1990er Jahre als eine schwere psychische Störung, als eine abartige Perversion und psychische Pathologie, die es mittels Konversionstherapie zu heilen galt. In den Kirchen wurden schwule, lesbische und bisexuelle Menschen als schwere Sünder gebrandmarkt.
Schwule, lesbische, bisexuelle Lehrer*innen - Beratung und Hilfe
von Florian Friedrich 29. Oktober 2025
Viele Lehrer*innen verstecken ihre Homosexualität Selbstverständlich ist es nicht notwendig, jedem Menschen oder seinen Schüler*innen die eigene sexuelle Orientierung mitzuteilen. Allerdings verstecken oder verheiml ichen viele Lehrer*innen ihre Homosexualität oder Bisexualität aktiv und gehen nicht locker, offen und selbstverständlich mit ihr um. Sie leben in ständiger Angst, dass ihre sexuelle Orientierung bekannt werden könnte. Dies kostet viel Kraft und Energie und kann zu Angststörungen oder Depressionen führen. Sexuelle Vielfalt und Diversität richtet sich nicht nur an Schüler*innen, sondern adressiert auch Lehrer*innen und möchte ihnen Sicherheit und Schutz vermitteln.
Schlafmythen zu Schlafstörungen  - Probleme beim Einschlafen
von Florian Friedrich 29. Oktober 2025
Was kann ich tun, wenn ich Probleme beim Einschlafen habe? Bezüglich des gesunden Schlafes gibt es v iele Halbwahrheiten, Mythen und Märchen. Lesen Sie in diesem Artikel von den sieben Schlafmythen und Märchen und was gesunder Schlaf ist.
Hormontherapie für trans*Männer - Wirkungen auf den Körper
von Florian Friedrich 29. Oktober 2025
Welche Effekte hat Testosteron auf den Körper? Biologische Mädchen und Frauen, die sich als Buben oder Männer fühlen (trans*Buben/trans*Männer, also Buben und Männer, die transident, transg ender oder transsexuell sind) nehmen häufig Hormonbehandlungen auf sich, um sich ihrem Wunschgeschlecht äußerlich anzunähern. Lesen Sie in diesem Artikel, welche erwünschte und unerwünschte Wirkungen auf den Körper die maskulinisierende Hormonbehandlung für trans*idente Männer haben kann.