Coaching für Führungskräfte in Salzburg / Hamburg
Hypnosystemische Ansätze für Coaching, Team- und Organisationsentwicklung
Der hypnosystemische Ansatz wurde vom Arzt, Psychotherapeuten und Organisationsberater Gunther Schmidt entwickelt. Bei diesem Ansatz handelt es sich um eine innovative Art, Führungskräfte zu coachen.
Gunther Schmidt hat die Hypnotherapie Milton Ericksons und systemische Ansätze gekonnt und hoch effektiv zu einer Synthese zusammengeführt. Er selbst ist Mitbegründer der systemischen Therapie und Beratung in Deutschland und gehört der berühmten Heidelberger Schule an.
Ich biete Coaching für Führungskräfte in Salzburg und Hamburg an.

Wer führt, der erhält seine Legitimation und den Sinn der Führungsrolle weniger durch seine Position, sondern vielmehr durch ein kongruentes und authentisches Vorleben.
Die Arbeit der Führungskraft dient dabei immer einem höheren gemeinsamen Ziel. Mit dem Blick auf dieses Ziel sollten die Beiträge aller Beteiligten konstruktiv koordiniert und auf ihre Zieldienlichkeit geprüft werden.
Auf diese Weise wird das „Führungs-Verhalten“ zur „Führungs-Interaktion“. Diese Haltung ist besonders in den immer mehr werdenden Konzepten für „agile“ Organisationen von Bedeutung.
Menschen in Führungspositionen sehen sich oft mit Zwickmühlen konfrontiert. Es entsteht dann die Gefahr, dass es zur Rollen-Unklarheit kommt. Dieser Unklarheit kann mit Strategien vorgebeugt werden, die Menschen in führenden Positionen unterstützen, selbstwirksam, kraftvoll und konstruktiv zu bleiben.
Was meint "hypnosystemisch"?
Der Begriff "hypno" meint die Arbeit mit unseren Ressourcen und Kompetenzen. Die Hypnotherapie ergründet, wie das Außen in unsere Innenwelt hineinwirkt, und wie wir mit den Bedingungen unseres Lebens, etwa mit komplexen Arbeitssituationen umgehen. Dabei versucht die Hypnotherapie Kompetenzen und Ressourcen zu aktivieren und Probleme zu utilisieren.
"Systemisch" hingegen meint den Blick in unsere Außenwelt, die komplexen Interaktionen mit anderen Menschen, die in Teams zusammenarbeiten
Aus der hypnosystemischer Sicht wird unser ganzes Erleben stets wechselseitig durch Prozesse des Primings und der Aufmerksamkeits-Fokussierung erzeugt. Dieser sehr wertvolle Ansatz von Gunther Schmidt arbeitet mit Empathie, Kompetenzen, Ressourcen und Lösungen.
"Gunther Schmidt - Hypnosystemische Arbeit mit Teams und Führungskräften (Ausschnitt)"
Wie läuft ein hypnosystemisches Coaching ab?
Grundsätzlich ist das hypnosystemische Coaching individuell und sucht nach maßgeschneiderten Interventionen für jede*n Coachee. Trotzdem gibt es eine klare Struktur, die sich aus folgenden Schritten zusammensetzt:
- Sich-kennenlernen und miteinander in Kontakt kommen
- Auftragsklärung
- Problemschilderung und Problemwürdigung
- Entwicklung eines „Lösungsbildes“
- Die Frage nach positiven und ambivalenten Auswirkungen eines erfolgreichen Coachings
- Auswahl der hypnosystemischen Methoden
- Arbeit mit den hypnosystemischen Methoden
- Verankerung bzw. Transfer in den Alltag
- Abschluss
Was macht einen hypnosystemischen Coach aus?
- Ein hypnosystemischer Coach hat eine spezifische Haltung und ein bestimmtes Menschenbild.
- Er übernimmt immer Verantwortung für den Prozess des Coachings.
- Er betrachtet seine Coachees im Sinne der Autopoiesis als autonome Individuen, die Expert*innen für sich selbst sind.
- Er bietet dennoch aktiv ein Menü an Ratschlägen, Haltungen, Verhaltensweisen und Ideen an und hilft damit beim Treffen von Entscheidungen.
- Er macht den Prozess möglichst oft transparent und gibt „Produktinformationen“ zu den vorgeschlagenen Interventionen.
- Er hilft Ihnen, persönliche Ressourcen zu aktivieren, um damit Ihre Selbstwirksamkeit zu steigern.
Wofür nutze ich hypnosystemisches Coaching?
- Für Teamentwicklung
- Für die Prävention von Erschöpfungszuständen und Burnout
- Für die eigene berufliche und persönliche Entwicklung und Karriere
- Um Konflikte in Teams konstruktiv anzugehen und einen guten Umgang mit bleibenden Unterschieden und Ambivalenzen zu finden.
- u.v.m.
Mein Tipp:
Falls Sie sich in das Thema vertiefen möchten, kann ich Ihnen folgende online-Fortbildung von Gunther Schmidt empfehlen:
"Hypnosystemische Konzepte für Coaching, Team- und Organisationsentwicklung"



