Trans*idente Männer - Maskulinisierende Hormonbehandlung

Florian Friedrich • 10. Juni 2023

Welche Effekte hat Testosteron auf den Körper?

Biologische Mädchen und Frauen, die sich als Buben oder Männer fühlen (trans*Buben/trans*Männer, also Buben und Männer, die transident, transgender oder transsexuell sind) nehmen häufig Hormonbehandlungen auf sich, um sich ihrem Wunschgeschlecht äußerlich anzunähern.

Lesen Sie in diesem Artikel, welche erwünschte und unerwünschte Wirkungen auf den Körper die maskulinisierende Hormonbehandlung für trans*idente Männer haben kann.

Trans*idente Männer - Maskulinisierende Hormonbehandlung

Nach 1-6 Monaten

  • Die Haut kann sich verfetten und es kann zu verstärkter Aknebildung kommen (spätestens nach 1-2 Jahren).


Nach 2-6 Monaten

  • Die Regelblutung bleibt aus.


Nach 3-6 Monaten

  • Das Körperfett beginnt sich anders zu verteilen (spätestens nach 2-5 Jahren).
  • Die Behaarung im Gesicht und die Körperbehaarung werden mehr, etwa der Bartwuchs (spätestens nach 3-5 Jahren).
  • Die Klitoris wächst (spätestens nach 1-2 Jahren).
  • Das Gewebe von Vulva und Vagina schwindet (Vaginale Atrophie). Ein typisches Symptom ist Scheidentrockenheit (spätestens nach 1-2 Jahren).


Nach 3-12 Monaten

  • Die Stimme wird tiefer (spätestens nach 1-2 Jahren).


Nach 6-12 Monaten

  • Es wird mehr Muskelmasse gebildet und der Körper gewinnt an Muskelkraft (spätestens nach 2-5 Jahren).


Nach mehr als 12 Monaten

  • Es kann zu Haarausfall am Haupt, zur Ausbildung von Geheimratsecken oder zur Glatzenbildung kommen (unterschiedlich).

Filmtipp: "Testosterongesteuert: Wenn aus Fußballerinnen Männer werden"

In dieser Reportage von NDR wird gut ersichtlich, wie sehr die Testosterontherapie trans*identen Männern helfen kann, sich an das Gegengeschlecht anzugleichen.

Muskeln, Körperbehaarung und Glatze

  • Der Aufbau von Muskeln und Körperkraft hängt stark von der sportlichen Betätigung ab, die ein trans*identer Mann betreibt. Wenn ich etwa viel Kraft- und Ausdauertraining betreibe, dann wird meine Muskelmasse zunehmen und ich werde definierte Muskeln bekommen. Wenn ich hingegen zu viel hochkalorische Nahrungsmittel esse und gleichzeitig kaum Sport, Ausdauer- und Krafttraining mache, dann werde ich kaum sichtbar an Muskelmasse zunehmen oder meinen Körper definieren. Sichtbare definierte Muskeln erfordern nämlich ein hohes Maß an Fleiß, Ausdauer und Disziplin.
  • Zur Gesichts- und Körperbehaarung sei an dieser Stelle anzumerken, dass es stark vom Alter und von der genetischen Veranlagung abhängt, ob ein trans*Mann trotz Testosterontherapie eine starke Körperbehaarung und viel Bartwuchs ausbildet oder nicht.


Hormontherapie für trans*idente Kinder

Kinder und trans*Buben können bereits im Tanner-I-Stadium mit der Hormontherapie beginnen, wenn die trans*Identität bzw. Geschlechtsinkongruenz dauerhaft und stabil ist. Wenn diesbezüglich Unsicherheiten bestehen, dann sollten besser pubertätsblockierende Medikamente eingenommen werden, um dem Kind noch Zeit zu verschaffen.

Homosexualität - Was kann mir helfen, mich selber zu akzeptieren?
von Florian Friedrich 12. September 2025
Auch Schwule, Lesben und Bisexuelle sind homophob Kein Mensch ist völlig frei von Homonegativität bzw. Homophobie. Wir alle haben Tendenzen dazu, so auch LGBs (schwule Männer, lesbische Frauen und bisexuelle Menschen). Lesen Sie in diesem Artikel, was Ihnen helfen kann, sich selbst zu akzeptieren.
Ängste, Zwänge:  Tipps zum Umgang mit zwanghaften Gedanken
von Florian Friedrich 12. September 2025
Zwangsgedanken und Katastrophenphantasien Viele Menschen, die unter Ängsten, Zwängen und Zwangsstörungen leiden, haben sehr angstmachende Gedanken, Katastrophenphantasien und Zwangsgedanken. Sie neigen zu stundenlangem Grübeln, verlieren sich selbst darin und vergeuden ihre Lebenszeit. Oder sie versuchen diese Gedanken zu unterdrücken, sich diese zu verbieten und abzustellen, was enorm viel Energie und Kräfte kostet und nicht lange gelingt. Denn je mehr wir etwas (Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse) verdrängen, desto mächtiger kann es werden. Ich möchte hier eine Methode vorstellen, die sich "Defusion" nennt und die aus der Verhaltenstherapie (der Akzeptanz- und Commitment-Therapie) kommt. Lesen Sie in diesem Beitrag Tipps, um einen besseren Umgang mit Ängsten und zwanghaften Gedanken zu finden.
Zwang und Zwangsstörungen: Tipps zum Umgang mit Zwangshandlungen
von Florian Friedrich 12. September 2025
Wie kann ich Zwänge oder Zwangshandlungen loswerden? Nicht immer ist es möglich, alle Zwänge oder Zwangshandlungen loszuwerden. Allerdings können Sie lernen, besser mit sich selbst und Ihren Zwängen umzugehen, sodass diese Zwänge im Laufe der Zeit als Nebeneffekt immer weniger werden. Lesen Sie in diesem Beitrag Tipps, Ideen und Anregungen, wie Sie Ihre Zwangshandlungen besser in den Griff beko mmen und wie Sie anders damit umgehen können. Ich biete psychologische Hilfe und Psychotherapie an, wenn Zwangsstörungen, Zwänge oder Zwangshandlungen Ihre Lebensqualität vermindern.
Psychische Gewalt: Wie kann ich mich vom Täter lösen?
von Florian Friedrich 12. September 2025
Verinnerlichte Täter*innen und Täter*innen-States Lebe ich in ein er toxischen zwischenmenschlichen Beziehung oder Partnerschaft und werde von meinem/meiner Partner*in chronisch psychisch, körperlich oder sexuell gewaltvoll behandelt, so nehme ich im Laufe der Zeit den/die Täter*in in mein Inneres hinein, ich verinnerliche ihn/sie also. Es bilden sich dann neue schädliche, maligne oder Täter*innen-loyale Ich-Zustände, die sogenannten „Ego-States“ aus, die ich hier umgangssprachlich als „innere Täter*innen“ oder „Täter*innen-States“ bezeichne. Innere Täter*innen können mich massiv unter Druck setzen, mich mit Angst, Schuldgefühlen, Panik, Ohnmacht und Hass überfluten und mich handlungsunfähig machen. Ich fühle mich dann unsicher, hilflos und stark beeinträchtigt. Lesen Sie in diesem Beitrag Tipps und Anregungen, wie Sie sich vom (auch verinnerlichten) Täter/von der Täterin lösen können. Ich biete psychologische Hilfe und Traumatherapie an, wenn Ihnen psychische oder sexualisierte Gewalt widerfährt.