Online-Psychotherapie Salzburg/Hamburg

Florian Friedrich • 11. September 2023

Online-Psychotherapie und Online-psychologische-Beratung (Zoom, Skype)

Ich bin in Österreich staatlich anerkannter Psychotherapeut und Sexualtherapeut und arbeite online für Deutschland.


In meiner Online-Psychotherapiepraxis Salzburg/Hamburg biete ich psychologische Hilfe, Psychotherapie, Beratung, Sexualtherapie und Paartherapie an.

Online-Psychotherapiepraxis Salzburg/Hamburg/Berlin/München

Ich biete mein psychologisches und psychotherapeutisches Angebot nun auch online über Videoportale (etwa über Teams oder Jitsi Meet) an. Ein besonderes Anliegen ist mit die psychologische und therapeutische Begleitung trans*identer Menschen (Personen, die sich als transgender, transsexuell non binary, genderqueer oder divers erleben) und von LGBTIQA*.


Nähere Infos finden Sie hier

Film: "Keine Therapieplätze für psychische Erkrankungen"

In Deutschland müssen Menschen oft Monate lang auf einen Therapieplatz warten. Bei Online-Psychotherapien sind die Wartezeiten oft deutlich kürzer.

Depressionen und depressive Zustände – Psychotherapie
von Florian Friedrich 11. August 2025
Meine Unterstützung, um Depressionen zu überwinden Lesen Sie hier, was Depressionen sind, welche Tipps Ihnen bei Depressionen helfen können und warum eine Behandlung so wichtig ist. Ich biete in Salzburg, Wien, München und Hamburg Beratung, Behandlung und psychologische Hilfe an, wenn Sie unter einer Depression leiden.
Trans*ident - Personenstandsänderung und Start der Hormontherapie
von Florian Friedrich 11. August 2025
Was benötige ich, um meinen Personenstand zu ändern und mit der Hormontherapie zu beginnen? In Österreich ist es rechtlich möglich, den Personenstand ohne psychotherapeutisches oder fachärztliches Gutachten zu ändern , wobei viele Behörden diesbezüglich unsicher sind und eine psychotherapeutische Stellungnahme verlangen. Grundsätzlich brauchen Sie deshalb, wenn Sie trans*ident (transgender, transsexuell, non binär) sind, für die Änderung des Personenstandes und den Beginn der Hormontherapie noch immer a) eine psychologische ODER psychotherapeutische Stellungnahme sowie b)die Stellungnahme eines Facharztes*/einer Fachärztin* für Psychiatrie dass bei Ihnen „Transsexualität“ vorliegt und dass aufgrund Ihrer trans*Identität mit der Hormonbehandlung begonnen werden sollte.
Antidepressiva - Medikamente bei Depressionen und Ängsten
von Florian Friedrich 11. August 2025
Viele unbegründete Sorgen bezüglich Antidepressiva Da ich immer wieder die Erfahrung mache, dass Menschen falsche Vorstellungen von Medikamenten haben, die Depressionen etwas lindern können, möchte ich hier ein paar Informationen weitergeben. Erfahren Sie in diesem Beitrag über die Wirkung, Nebenwirkungen und die Notwendigkeit von Antidepressiva. 
Emotional instabil:  die Borderline Persönlichkeitsstörung
von Florian Friedrich 6. August 2025
Was ist die Borderline-Persönlichkeitsstörung? Die Borderline-Störung ist eine weit verbreitete Persönlichkeitsstörung und stellt ein komplexes Krankheitsbild dar. Borderline kann anhand verschiedener Verhaltensweisen und bezeichnender Persönlichkeitszüge diagnostiziert werden. Für die Diagnose muss insbesondere ein stark impulsives Verhalten sowie ein tiefgreifendes Muster von Instabilität in den Affekten, im Selbstbild und in zwischenmenschlichen Beziehungen vorhanden sein. Meist zeigen sich die Verhaltensweisen über einen längeren Zeitraum und haben sich bereits während der Pubertät abgezeichnet. Wenn eine Borderline-Störung sehr stark ausgeprägt ist, dann zählt sie zu den Persönlichkeitsstörungen bzw. Beziehungsstörungen. Borderline wird auch als "emotional instabile Persönlichkeitsstörung" bezeichnet. Typisch dafür ist, dass die Betroffenen rasch jede Kontrolle über ihre Impulse verlieren, und zwar ohne Rücksicht auf die Konsequenzen. Menschen mit Borderline leiden unter ihren starken Stimmungsschwankungen und emotionalen Achterbahnfahrten. Ihr Selbstbild ist vornehmlich gestört. Nicht selten bekommen Menschen mit Borderline Wutanfälle, explodieren, werden gewalttätig oder verletzen sich selbst und andere. Partnerschaften, Ehen, Familien und die eigenen Kinder können massiv darunter leiden.