ADHS - Kann die Ernährung die Symptome verbessern?

19. September 2023

Keine Diät kann nachweislich die ADHS Symptomatik abschwächen

Weder die so genannte „Feingold“ Diät noch Diäten auf der Basis von Nahrungsmittelunverträglichkeiten noch langkettige Fettsäuren erzielen eine wesentliche Verbesserung der Symptomatik.

Diäten und die Ernährung könnten sich zwar eventuell auf den Hirnstoffwechsel auswirken und die Symptome von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom) verbessern, allerdings gibt es hierfür keine empirischen und wissenschaftlich fundierten Nachweise. Bis jetzt müssen wir daher von einem Placebo-Effekt ausgehen.

ADHS: Kann die Ernährung die Symptome verbessern?

Künstliche Süßstoffe könnten Symptome verstärken

Die aktuellen Leitlinien zur Behandlung von ADHS sehen daher keine Diäten vor. Selbstverständlich erhöht aber eine ausgewogene, gesunde, abwechslungsreiche und vitaminreiche Ernährung die kognitive Leistungsfähigkeit. Im Einzelfall kann es Betroffenen auch helfen, wenn sie auf künstliche Süßstoffe (insbesondere Aspartam) und Light-Produkte verzichten, wobei auch hier noch empirische Untersuchungen ausstehen. Aspartam kann dazu führen, dass weniger Tyrosin, das ist der Vorläufe von Dopamin, ins Gehirn gelangt. Auch die Aufnahme von Tryptophan, dem Vorläufer von Serotonin, kann erschwert werden, was wiederum zu Depressionen führen kann.


Aber wie gesagt: Diese Zusammenhänge sind noch unklar und wissenschaftlich-empirisch nicht belegt.

Film: "ADHS - Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung"

Die Ernährung kann wahrscheinlich ADHS nicht abmildern oder die Symptome verbessern. Lediglich Ritalin und andere Medikationen können das. Erfahren Sie in diesem Film, was Kindern mit ADHS in der Schule helfen kann.

Liebeskummer - was kann ich dagegen tun, wie werde ich ihn los?
von Florian Friedrich 28. Juli 2025
Gibt es Tricks und Tipps, wie ich meinen Liebeskummer schneller loswerde? Nein, Liebeskummer kann man nicht einfach mal schnell loswerden. Dagegen kann ich wenig tun, aber ich kann trotzdem viel für mich selbst tun und eine gute Selbstfürsorge entwickeln, die ich gerade in schwierigen Zeiten benötige. Lesen Sie in diesem Artikel, was Sie alles machen können, wenn Kummer und Schmerz Sie plagen. Ich biete psychologische Hilfe, Beratung und Psychotherapie in Salzburg, Wien, Hamburg und Berlin an, wenn Sie unter schwerem Liebeskummer leiden - auch online.
Trans*idente/transsexuelle/transgender Eltern und ihre Kinder
von Florian Friedrich 28. Juli 2025
Was muss ich im Umgang mit meinen Kindern beachten, wenn ich als Vater* oder Mutter* trans* bin? Lesen Sie in diesem Beitrag Tipps für den Umgang mit Ihren Kindern, wenn Sie als Elternteil trans* (transident, transsexuell, transgender, divers, genderfluid, non binär) sind. Ich biete Familienberatung und Familientherapie für trans*idente, transsexuelle und transgender Eltern und ihre Kinder an.
HIV oder AIDS - Was ist der Unterschied - psychologische Hilfe
von Florian Friedrich 28. Juli 2025
Was ist HIV? Was ist AIDS? AIDS ist das Endstadium von HIV. Die Krankheit AIDS entwickelt sich also aus einer HIV-Infektion, d.h. man hat nicht sofort nach einer Ansteckung mit HIV auch AIDS. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was der genaue Unterschied zwischen HIV und AIDS ist.
Burnout, Erschöpfung und Stress - psychologische Hilfe
von Florian Friedrich 28. Juli 2025
Meine Hilfe in Salzburg, Wien, Hamburg und München Was ist Burnout? Herbert Freudenberger hat 1974 den Begriff „Burnout“ verwendet. Burnout gilt als eine Volkskrankheit, d.h. sehr viele Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens zumindest einmal ein Burnout-Syndrom. Burnout ist keine Modediagnose, wird aber heute häufiger erkannt als früher, weil unsere Gesellschaft sensibilisierter dafür ist als in vergangenen Zeiten. Ich biete in Salzburg, Wien, Hamburg und München psychologische Hilfe, Psychotherapie und Supervision an, wenn Sie unter Burnout, Erschöpfung und Stress leiden.