trans*Identitäten - Supervision, Selbsterfahrung, Weiterbildung
Supervision, Coaching und Weiterbildungsseminare zu trans* und non-binären Lebensweisen
Trans* steht für die Vielfalt an Geschlechtsidentitäten. Der Begriff umfasst Personen, die trans*ident, transgender, transsexuell, non binär, genderfluid, divers u.v.m. sind. In den Ausbildungen zum Psychotherapeuten/zur Psychotherapeutin sind trans*Lebensweisen kaum bis gar kein Thema.
Trans*Identitäten, trans*Gender und nicht-binäre Lebensweisen stellen in der Psychologie und Psychotherapie noch immer ein Randthema dar. Viele Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen und Fachärzt*innen trauen sich nicht mit trans*Personen zu arbeiten, weil sie glauben, man müsse hierfür besonders spezialisiert sein. Aus diesem Grund biete ich persönlich und online Supervisionsseminare und Weiterbildungen zu trans*Identitäten an. Zudem biete ich Selbsterfahrungsgruppen und Einzelselbsterfahrung für Berufsgruppen und Menschen an, die mit trans*geschlechtlichen Personen arbeiten.

Weiterbildungen, Fortbildungen und Selbsterfahrungsworkshops in Salzburg / Wien / Hamburg
Ich arbeite in Salzburg als Psychotherapeut mit der Spezialisierung trans*Identität und schreibe ab 2023 psychotherapeutische Stellungnahmen (umgangssprachlich "Gutachten"). Darüber hinaus biete ich Supervision, Selbsterfahrung, Weiterbildung und Weiterbildungsseminare an - auch online.
Ich biete persönlich und online Vorträge, Seminare, Kurse und Lehrgänge für Universitäten, Fachhochschulen, Ausbildungsinstitute und Hochschulen zu folgenden Themen an:
- trans*
- trans*gender
- trans*Identität und Transsexualität
- genderfluid und nicht-binäre Geschlechtsidentitäten
- agender und polygender
- Für Betriebe halte ich Workshops und Schulungen, etwa dann, wenn es um die Sensibilisierung von Mitarbeiter*innen geht, was das Thema trans*Geschlechtlichkeit und trans*Identität betrifft.
Mein Interview für den Podcast "Perspektivwechsel. Der Diversity Podcast"
In diesem Podcast erzähle ich, was wir in der psychotherapeutischen und psychologischen Arbeit mit trans*Menschen beachten müssen.



