Systemische / hypnosystemische Therapie und Coaching

Florian Friedrich • 1. Oktober 2024

Hypnosystemisches Coaching

Der hypnosystemische Ansatz geht auf den Arzt, Betriebswirten und Psychotherapeuten Gunther Schmidt zurück. Dieser war ein Schüler des Hypnotherapeuten Milton Erickson (1901-1980). Gunther Schmidt hat die lösungsorientierte systemische Familientherapie und Beratung mit der kompetenzaktivierenden Hypnotherapie Ericksons verbunden und damit die systemische Therapie massiv und nachhaltig weiterentwickelt. Gunther Schmidt ist ärztlicher Direktor der sysTelios Klinik, und er überzeugt mich von allen systemischen Therapeut*innen am meisten.


Ich biete systemische und hypnosystemische Therapie, Beratung und Coaching in Salzburg und Hamburg an. Gerne komme ich auch in Ihren Betrieb.


Existenzanalyse und Hypnosystemik

Hören Sie den Podcast: Sounds of Science Spezial / Christian Kuhlmann, Alfried Längle & Gunther Schmidt - Hypnosystemik und Existenzanalyse

Systemische / hypnosystemische Therapie und Coaching

Was meint hypnosystemisch genau?

Die Hypnosystemik versteht sich als einen ganzheitlichen Ansatz, da sie auch den Körper in das Coaching bzw. die Therapie miteinbezieht und stets darum bemüht ist, die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung und Neurobiologie in ihre Haltung und Methoden zu integrieren.

Hypnosystemisch meint, dass Sie fähig werden, Ihre Aufmerksamkeit gezielt auf eigene Kompetenzen, Ressourcen und Lösungsnetzwerke zu lenken und zu fokussieren. Wir alle verfügen über unzählige Erlebnisnetzwerke und Muster des Gelingens, die wir jedoch nicht immer aktivieren und abrufen können.

Im Alltag werden rasch Problemmuster und Problemtrancen getriggert, in denen wir uns verlieren können. Darüber hinaus stellen wir Problemmuster und Problemtrancen unbewusst in einem selbsthypnotischen Prozess her.

Die hypnosystemische Beratung und Therapie gehen somit davon ab, dass wir uns permanent selbst hypnotisieren. D.h. wir fokussieren unsere Aufmerksamkeit selektiv auf gewisse Aspekte unserer Umgebung und unserer subjektiven Realität und blenden andere aus.

Das Gute daran: Wir können immer auch Ressourcentrancen und Lösungsmuster bewusst abrufen und aktivieren, sodass diese im Laufe der Zeit immer stärker gebahnt werden.

Vortrag: "Gunther Schmidt - Reden reicht nicht, nicht reden aber auch nicht"

Im Rahmen meiner Psychotherapie und meines Coachings bringe ich Ihnen bei, wie sie unbewusste und unwillkürliche Erlebnisprozesse konstruktiv und hilfreich beeinflussen können. Wir trainieren sozusagen neuronale Netzwerke, die gesundheitsförderlich sind und Ihre Kompetenzen stärken.


Des Weiteren arbeitet die Hypnosystemik

  • Mit Bildern, Aphorismen, Metaphern und Geschichten
  • Mit dem Körper
  • Mit Ansätzen aus der Transaktionsanalyse und dem Psychodrama
  • Mit Seiten-Modellen

"Gunther Schmidt - Symphonien mit allen Sinnen"

Quellen: Das hypnosystemische Gedankengut in diesem Beitrag stammt von Gunther Schmidt. Sie können es nachlesen in Gunther  Schmidt (2013): Liebesaffären zwischen Problem und Lösung. Hypnosystemisches Arbeiten in schwierigen Kontexten, 5. Auflage, Heidelberg: Carl-Auer

Interkulturelle Hilfe und interkulturelle Psychotherapie
von Florian Friedrich 26. September 2025
Unterstützung von Migrant*innen und Flüchtlingen Interkulturelle Psychotherapie richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die unter psychischen Erkrankungen oder Traumen wegen Flucht, Migration, Folter, Kriegs und Vertreibung leiden. Eine Psychotherapie ist neben der Sozialbetreuung ein wichtiger Baustein, um Traumen und die psychologischen Belastungen von Flucht und Migration besser zu verarbeiten. Ich biete psychologische Hilfe und interkulturelle Psychotherapie an. Ich biete kostenlose freie Therapieplätze für Menschen mit geringem Einkommen im Bundesland Salzburg an ( Regelung für wirtschaftlich Schwache ). Asylwerber*innen sind von der Rezeptgebühr befreit und haben daher einen Anspruch auf eine kostenlose Psychotherapie, wenn sie im Bundesland Salzburg leben (Regelung für wirtschaftlich Schwache).
Psychotherapie und existenzanalytische Arbeit mit Träumen
von Florian Friedrich 26. September 2025
Wie ich mit Träumen arbeite In der Traumarbeit vermeide ich Deutungen und Interpretationen. D.h. ich lege nichts in den Traum hinein und behandle Träume wie Erfahrungen des Alltags, die Menschen intensiv bewegen. Ich biete Psychotherapie, psychologische Hilfe und existenzanalytische Arbeit mit Träumen an.
Parapsychologische Erfahrungen - Psychologische Hilfe
von Florian Friedrich 26. September 2025
Was ist Parapsychologie? Der Begriff "Parapsychologie" geht auf den Berliner Psychologen und Philosophen Max Dessoir (1867-1947) zurück, der diese Bezeichnung verwendete, um die aus dem normalen Verlauf des Seelenlebens heraustretenden Erscheinungen parapsychische und die von ihnen handelnde Wissenschaft Parapsychologie zu bezeichnen. Ich biete psychologische Hilfe und Psychotherapie an, wenn Sie parapsychologische Erfahrungen haben.
Psychotherapie bei Hypochondrie / Krankheitsängsten
von Florian Friedrich 26. September 2025
Was sind Hypochondrien? Hypochondrien zählen zu den irrationalen Ängsten. Die betroffenen Menschen sind felsenfest davon überzeugt, an gefährlichen Krankheiten zu leid en (etwa an Herzerkrankungen, an Corona, an Krebs, an HIV, an Multipler Sklerose) oder dass etwas mit ihrem Körper nicht stimme. Ich biete psychologische Hilfe und Psychotherapie an, wenn Sie unter Krankheitsängsten leiden. Ich arbeite Vorort in Salzburg und führe die Online-Praxis Hamburg.