Mein Mann ist schwul – meine Frau ist lesbisch - Beratung

Florian Friedrich • 18. Oktober 2025

Psychologische Hilfe für heterosexuelle Ehepartner*innen und Paare

Ich biete psychologische Hilfe, Beratung und Psychotherapie für Partner*innen homosexueller Männer und Frauen an, die ein spätes Coming-out haben. Bei Bedarf arbeite ich auch mit Ihnen im Rahmen einer Paarberatung/Paartherapie im Paarsetting.

Mein Mann ist schwul – meine Frau ist lesbisch - Beratung

Ein großer Schock und eine Krise

Heterosexuelle Partner*innen, die von ihrem langjährigen Partner oder ihrer Partnerin erfahren, dass er/sie schwul oder lesbisch ist, stürzen meist in eine große Krise. Je später das Coming-out stattfindet und je länger die Partner*innen zusammengelebt haben, desto größer ist der Einschnitt in das Leben. Hat das Paar gemeinsame Kinder, so wird die Situation noch komplexer und schwieriger.



Meine Hilfe

Im Rahmen einer Paartherapie oder Paarberatung unterstütze ich Sie als Paar, mit dieser schwierigen Situation besser klarzukommen und Ihren Emotionen Raum zu geben. Wir klären zusammen, ob Ihre Partnerschaft bzw. Ehe eine Zukunft hat und wenn ja, wie diese aussehen könnte. Wenn Kinder da sind, ist es wichtig, dass gute Regelungen mit den Kindern gefunden werden. Auch Fragen nach einer monogamen, polyamoren oder platonischen, nicht-sexuellen Ehe/Partnerschaft können geklärt werden.


Selbstverständlich kann eine psychologische Beratung bzw. Psychotherapie im Einzelsetting ebenfalls sinnvoll sein, etwa dann, wenn ich als heterosexuelle*r Partner*in am Boden zerstört, tief gekränkt und verletzt oder voller Wut  bin und mich rächen will, weil mein Mann schwul bzw. meine Frau lesbisch ist. 

Filmtipp: "Nach 15 Jahren Ehe und drei Kindern kam das Coming-out"

Schwul/lesbisch im Alter - Psychologische Hilfe Salzburg/Hamburg
von Florian Friedrich 29. Oktober 2025
Probleme und Schwierigkeiten homosexueller Senior*innen Menschen, die heute alt oder hochbetagt sind, kommen aus Generationen, in denen es nicht selbstverständlich war, offen als schwul/lesbisch oder bisexuell zu leben. Lange Zeit gab es in Deutschland und Österreich rechtliche Verfolgung und eine rigorose Strafgesetzgebung, welche Homosexualität streng verfolgte und mit Inhaftierung sanktionierte. Auch in der Psychologie galt Homosexualität bis in die 1990er Jahre als eine schwere psychische Störung, als eine abartige Perversion und psychische Pathologie, die es mittels Konversionstherapie zu heilen galt. In den Kirchen wurden schwule, lesbische und bisexuelle Menschen als schwere Sünder gebrandmarkt.
Schwule, lesbische, bisexuelle Lehrer*innen - Beratung und Hilfe
von Florian Friedrich 29. Oktober 2025
Viele Lehrer*innen verstecken ihre Homosexualität Selbstverständlich ist es nicht notwendig, jedem Menschen oder seinen Schüler*innen die eigene sexuelle Orientierung mitzuteilen. Allerdings verstecken oder verheiml ichen viele Lehrer*innen ihre Homosexualität oder Bisexualität aktiv und gehen nicht locker, offen und selbstverständlich mit ihr um. Sie leben in ständiger Angst, dass ihre sexuelle Orientierung bekannt werden könnte. Dies kostet viel Kraft und Energie und kann zu Angststörungen oder Depressionen führen. Sexuelle Vielfalt und Diversität richtet sich nicht nur an Schüler*innen, sondern adressiert auch Lehrer*innen und möchte ihnen Sicherheit und Schutz vermitteln.
Schlafmythen zu Schlafstörungen  - Probleme beim Einschlafen
von Florian Friedrich 29. Oktober 2025
Was kann ich tun, wenn ich Probleme beim Einschlafen habe? Bezüglich des gesunden Schlafes gibt es v iele Halbwahrheiten, Mythen und Märchen. Lesen Sie in diesem Artikel von den sieben Schlafmythen und Märchen und was gesunder Schlaf ist.
Hormontherapie für trans*Männer - Wirkungen auf den Körper
von Florian Friedrich 29. Oktober 2025
Welche Effekte hat Testosteron auf den Körper? Biologische Mädchen und Frauen, die sich als Buben oder Männer fühlen (trans*Buben/trans*Männer, also Buben und Männer, die transident, transg ender oder transsexuell sind) nehmen häufig Hormonbehandlungen auf sich, um sich ihrem Wunschgeschlecht äußerlich anzunähern. Lesen Sie in diesem Artikel, welche erwünschte und unerwünschte Wirkungen auf den Körper die maskulinisierende Hormonbehandlung für trans*idente Männer haben kann.