Lesung: DIE GEISTERSCHMIEDE VON KULUB (Karl May)

Florian Friedrich • 9. Februar 2025

Gelesen von Florian Friedrich

Hören Sie meine Lesung von DIE GEISTERSCHMIEDE VON KULUB.

Es gibt die Theorie, dass Karl May mit diesem Gedicht eine homosexuelle Vergewaltigung während der Zeit des Zuchthauses zu verarbeiten suchte.

Lesung: DIE GEISTERSCHMIEDE VON KULUB (Karl May)

"Zu Märdistan, im Walde von Kulub

Liegt einsam, tief versteckt, die Geisterschmiede.

Da schmieden Geister?"

"Nein, man schmiedet sie!

Der Stumm bringt sie geschleppt, um Mitternacht,

Wenn Wetter leuchten, Tränenfluten stürzen.

Der Haß wirft sich in grimmiger Lust auf sie.

Der Neid schlägt tief ins Fleisch die Krallen ein.

Die Reue schwitzt und jammert am Gebläse.

Am Blocke steht der Schmerz, mit starrem Aug

Im rußigen Gesicht, die Hand am Hammer.

Da, jetzt, o Scheik, ergreifen dich die Zangen.

Man stößt dich in den Brand; die Bälge knarren.

Die Lohe zuckt empor, zum Dach hinaus,

Und Alles, was du hast und was du bist,

Der Leib, der Geist, die Seele, alle Knochen,

Die Sehnen, Fibern, Fasern, Fleisch und Blut,

Gedanken und Gefühle, Alles, Alles

Wird dir verbrannt, gepeinigt und gemartert

Bis in die weiße Glut - - -"

"Allah, Allah!"

"Schrei nicht, o Scheik! Ich sage dir, schrei nicht!

Denn wer da schreit, ist dieser Qual nicht wert,

Wird weggeworfen in den Brack und Plunder

Und muß dann wieder eingeschmolzen werden.

Du aber willst zum Stahl, zur Klinge werden,

Die in der Faust der Parakleten funkelt.

Sei also still!

Man reißt dich aus dem Feuer - -

Man wirft dich auf den Amboß - - hält dich fest.

Es knallt und prasselt dir in jeder Pore.

Der Schmerz beginnt sein Werk, der Schmied, der Meister.

Er spuckt sich in die Fäuste, greift dann zu.

Hebt beiderhändig hoch den Riesenhammer - - -

Die Schläge fallen. Jeder ist ein Mord,

Ein Mord an dir. Du meinst, zermalmt zu werden.

Die Fetzen fliegen heiß nach allen Seiten.

Dein Ich wird dünner, kleiner, immer kleiner,

Und dennoch mußt du wieder in das Feuer - -

Und wieder - - immer wieder, bis der Schmied

Den Geist erkennt, der aus der Höllenqual

Und aus dem Dunst von Ruß und Hammerschlag

Ihm ruhig, dankbar froh entgegenlächelt.

Den schraubt er in den Stock und greift zur Feile.

Die kreischt und knirscht und frißt von dir hinweg

Was noch - - -"

"Halt ein! Es ist genug!"

"Es geht noch weiter, denn der Bohrer kommt,

Der schraubt sich tief - - -"

"Sei still! Um Gottes willen!"

Homosexualität - Was kann mir helfen, mich selber zu akzeptieren?
von Florian Friedrich 12. September 2025
Auch Schwule, Lesben und Bisexuelle sind homophob Kein Mensch ist völlig frei von Homonegativität bzw. Homophobie. Wir alle haben Tendenzen dazu, so auch LGBs (schwule Männer, lesbische Frauen und bisexuelle Menschen). Lesen Sie in diesem Artikel, was Ihnen helfen kann, sich selbst zu akzeptieren.
Ängste, Zwänge:  Tipps zum Umgang mit zwanghaften Gedanken
von Florian Friedrich 12. September 2025
Zwangsgedanken und Katastrophenphantasien Viele Menschen, die unter Ängsten, Zwängen und Zwangsstörungen leiden, haben sehr angstmachende Gedanken, Katastrophenphantasien und Zwangsgedanken. Sie neigen zu stundenlangem Grübeln, verlieren sich selbst darin und vergeuden ihre Lebenszeit. Oder sie versuchen diese Gedanken zu unterdrücken, sich diese zu verbieten und abzustellen, was enorm viel Energie und Kräfte kostet und nicht lange gelingt. Denn je mehr wir etwas (Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse) verdrängen, desto mächtiger kann es werden. Ich möchte hier eine Methode vorstellen, die sich "Defusion" nennt und die aus der Verhaltenstherapie (der Akzeptanz- und Commitment-Therapie) kommt. Lesen Sie in diesem Beitrag Tipps, um einen besseren Umgang mit Ängsten und zwanghaften Gedanken zu finden.
Zwang und Zwangsstörungen: Tipps zum Umgang mit Zwangshandlungen
von Florian Friedrich 12. September 2025
Wie kann ich Zwänge oder Zwangshandlungen loswerden? Nicht immer ist es möglich, alle Zwänge oder Zwangshandlungen loszuwerden. Allerdings können Sie lernen, besser mit sich selbst und Ihren Zwängen umzugehen, sodass diese Zwänge im Laufe der Zeit als Nebeneffekt immer weniger werden. Lesen Sie in diesem Beitrag Tipps, Ideen und Anregungen, wie Sie Ihre Zwangshandlungen besser in den Griff beko mmen und wie Sie anders damit umgehen können. Ich biete psychologische Hilfe und Psychotherapie an, wenn Zwangsstörungen, Zwänge oder Zwangshandlungen Ihre Lebensqualität vermindern.
Psychische Gewalt: Wie kann ich mich vom Täter lösen?
von Florian Friedrich 12. September 2025
Verinnerlichte Täter*innen und Täter*innen-States Lebe ich in ein er toxischen zwischenmenschlichen Beziehung oder Partnerschaft und werde von meinem/meiner Partner*in chronisch psychisch, körperlich oder sexuell gewaltvoll behandelt, so nehme ich im Laufe der Zeit den/die Täter*in in mein Inneres hinein, ich verinnerliche ihn/sie also. Es bilden sich dann neue schädliche, maligne oder Täter*innen-loyale Ich-Zustände, die sogenannten „Ego-States“ aus, die ich hier umgangssprachlich als „innere Täter*innen“ oder „Täter*innen-States“ bezeichne. Innere Täter*innen können mich massiv unter Druck setzen, mich mit Angst, Schuldgefühlen, Panik, Ohnmacht und Hass überfluten und mich handlungsunfähig machen. Ich fühle mich dann unsicher, hilflos und stark beeinträchtigt. Lesen Sie in diesem Beitrag Tipps und Anregungen, wie Sie sich vom (auch verinnerlichten) Täter/von der Täterin lösen können. Ich biete psychologische Hilfe und Traumatherapie an, wenn Ihnen psychische oder sexualisierte Gewalt widerfährt.