Kurt Tucholsky: DAS IDEAL (Rezitation - Florian Friedrich)

Florian Friedrich • 3. August 2025

Meine Schauspielprojekte 2020:

Rezitation von "Das Ideal" (Kurt Tucholsky) am 12. September 2020: Als fahriger narzisstischer Dandy im Speed-Durchlauf inklusive Pleiten, Pech und Pannen (abgesoffener Scheinwerfer). Danke an das Ruhpoldinger Kinder- und Jugendtheater.

Das Ideal



Ja, das möchste:
Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse,
vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße:
mit schöner Aussicht, ländlich-mondän,
vom Badezimmer ist die Zugspitze zu sehn -
aber abends zum Kino hast dus nicht weit.
Das Ganze schlicht, voller Bescheidenheit:
Neun Zimmer, - nein, doch lieber zehn!
Ein Dachgarten, wo die Eichen drauf stehn,
Radio, Zentralheizung, Vakuum,
eine Dienerschaft, gut gezogen und stumm,
eine süße Frau voller Rasse und Verve -
(und eine fürs Wochenend, zur Reserve) -,
eine Bibliothek und drumherum
Einsamkeit und Hummelgesumm.


Im Stall: Zwei Ponies, vier Vollbluthengste,
acht Autos, Motorrad - alles lenkste
natürlich selber - das wär ja gelacht!
Und zwischendurch gehst du auf Hochwildjagd.
Ja, und das hab ich ganz vergessen:
Prima Küche - erstes Essen -
alte Weine aus schönem Pokal -
und egalweg bleibst du dünn wie ein Aal.
Und Geld. Und an Schmuck eine richtige Portion.
Und noch ne Million und noch ne Million.
Und Reisen. Und fröhliche Lebensbuntheit.
Und famose Kinder. Und ewige Gesundheit.


Ja, das möchste!
Aber, wie das so ist hienieden:
manchmal scheints so, als sei es beschieden
nur pöapö, das irdische Glück.
Immer fehlt dir irgendein Stück.
Hast du Geld, dann hast du nicht Käten;
hast du die Frau, dann fehln dir Moneten -
hast du die Geisha, dann stört dich der Fächer:
bald fehlt uns der Wein, bald fehlt uns der Becher.
Etwas ist immer.
Tröste dich
Jedes Glück hat einen kleinen Stich.
Wir möchten so viel: Haben. Sein. Und gelten.
Dass einer alles hat:
das ist selten.


Kurt Tucholsky, 1927

Depressionen und depressive Zustände – Psychotherapie
von Florian Friedrich 11. August 2025
Meine Unterstützung, um Depressionen zu überwinden Lesen Sie hier, was Depressionen sind, welche Tipps Ihnen bei Depressionen helfen können und warum eine Behandlung so wichtig ist. Ich biete in Salzburg, Wien, München und Hamburg Beratung, Behandlung und psychologische Hilfe an, wenn Sie unter einer Depression leiden.
Trans*ident - Personenstandsänderung und Start der Hormontherapie
von Florian Friedrich 11. August 2025
Was benötige ich, um meinen Personenstand zu ändern und mit der Hormontherapie zu beginnen? In Österreich ist es rechtlich möglich, den Personenstand ohne psychotherapeutisches oder fachärztliches Gutachten zu ändern , wobei viele Behörden diesbezüglich unsicher sind und eine psychotherapeutische Stellungnahme verlangen. Grundsätzlich brauchen Sie deshalb, wenn Sie trans*ident (transgender, transsexuell, non binär) sind, für die Änderung des Personenstandes und den Beginn der Hormontherapie noch immer a) eine psychologische ODER psychotherapeutische Stellungnahme sowie b)die Stellungnahme eines Facharztes*/einer Fachärztin* für Psychiatrie dass bei Ihnen „Transsexualität“ vorliegt und dass aufgrund Ihrer trans*Identität mit der Hormonbehandlung begonnen werden sollte.
Antidepressiva - Medikamente bei Depressionen und Ängsten
von Florian Friedrich 11. August 2025
Viele unbegründete Sorgen bezüglich Antidepressiva Da ich immer wieder die Erfahrung mache, dass Menschen falsche Vorstellungen von Medikamenten haben, die Depressionen etwas lindern können, möchte ich hier ein paar Informationen weitergeben. Erfahren Sie in diesem Beitrag über die Wirkung, Nebenwirkungen und die Notwendigkeit von Antidepressiva. 
Intersexuelle Menschen – psychologische Hilfe, Elternberatung
von Florian Friedrich 11. August 2025
Was ist inter*geschlechtlich/inter*sexuell? Inter*sexuell bzw. inter*geschlechtlich ist eine Bezeichnung für alle jene Menschen, die nicht eindeutig dem biologisch männlichen oder weiblichen Geschlecht zugeordnet werden können, und zwar: anatomisch (aufgrund der Geschlechtsorgane) oder genetisch (aufgrund der Geschlechtschromosomen) oder hormonell (aufgrund der Geschlechtshormone) Es gibt viel mehr als nur zwei biologische Geschlechter. Psychotherapie in Salzburg, Wien, Hamburg und München Ich biete psychologische Hilfe, Psychotherapie, Beratung und Elternberatung an, auch online.