Trans*Kinder - Behandlungsempfehlungen in Österreich
Was ist zu beachten, wenn trans*Kinder Hormone einnehmen oder im Wunschgeschlecht leben möchten?
Erfahren Sie in diesem Artikel Empfehlungen für den Behandlungsprozess bei Geschlechtsdysphorie und trans*Identität von Kindern und Jugendlichen nach der Klassifikation in der derzeit gültigen DSM-bzw. ICD-Fassung.

Die Empfehlungen in Österreich
Die Behandlung und Begleitung von trans* (transidenten, transgender, transsexuellen, non binären, diversen) Kindern und trans*Jugendlichen stellt hohe und komplexe Herausforderungen an Eltern, Familien und die Helfer*innen.
Hier finden Sie die Empfehlung des Ministeriums Frauen Gesundheit aus dem Jahr 2017.
Die Behandlungsempfehlungen betonen noch einmal ausdrücklich, dass trans*Identität und Geschlechtsinkongruenz an sich nicht pathologisch und behandlungsbedürftig sind. Jedoch benötigen trans*Kinder und trans*Jugendliche sowie deren Eltern und Familien eine gute, professionelle Begleitung.
Filmtipp: "trans* - Der schwierige Weg zum eigenen Geschlecht"



