Schematherapie als Weiterentwicklung der Verhaltenstherapie
Was ist die Schematherapie?
Die Schematherapie ist ein verhaltenstherapeutischer Ansatz bzw. eine Weiterentwicklung der kognitiven Verhaltenstherapie und hat sich vor allem bei Borderline und anderen Persönlichkeitsstörungen, aber auch bei Essstörungen, chronischen Depressionen, Suchterkrankungen und Ängsten bewährt. Sie hilft uns, Verhaltensmuster zu verstehen und zu verändern. Die Schematherapie arbeitet integrativ und vereint verhaltenstherapeutische und tiefenpsychologische-psychodynamische Ansätze.
Ich arbeite mit schematherapeutischen und verhaltenstherapeutischen Ansätzen.

Folgende Aspekte werden in der Schematherapie stärker als in der kognitiven Verhaltenstherapie in den Vordergrund gerückt:
- Das emotionale Erleben
- Biographische Aspekte
- Die therapeutische Beziehung
Filmtipp: "What is Schema Therapy?"



