Fehlgeburt und glücklose Schwangerschaft - psychologische Hilfe
Ein gesellschaftliches Tabu
Auch heute kommt es nicht selten vor, dass Frauen während der Schwangerschaft ihr Kind verlieren oder eine Tod- oder Fehlgeburt erleiden. Dies ist ein gesellschaftliches Tabu.
Ich biete psychologische Hilfe und Psychotherapie an, wenn Sie eine Fehlgeburt, Totgeburt oder glücklose Schwangerschaft erleiden mussten. Ich arbeite persönlich und online.

Viele Frauen (aber auch Männer) schämen sich und finden dann keinen Raum, um ihre Emotionen und Bedürfnisse auszudrücken oder sich mit anderen Betroffenen über ihre Erfahrungen auszutauschen. Das soziale Umfeld ist oft überfordert, wenn Frauen und Männer wegen des Verlustes ihres Kindes trauern. Die betroffenen Menschen fühlen sich dann häufig einsam, unverstanden und im Stich gelassen.
In einer Psychotherapie finden Sie Raum und Zeit
- um Ihre Gefühle der Trauer, des Schmerzes, der Ohnmacht und der Scham auszudrücken und zu verarbeiten
- um für Sie stimmige Rituale des Abschiednehmens zu finden
- um Ihren Verlust zu bewältigen
- um Ihrer Angst vor einer erneuten Fehlgeburt Raum zu geben
Ich arbeite vor allem mit Ansätzen der Existenzanalyse, der Akzeptanz- und Commitmenttherapie, aber auch mit der hypnotherapeutischen Trauerbegleitung und kreativen Methoden.
Film: "Fehlgeburt: Darum sollten wir offener darüber sprechen"
Die Mehrheit aller Schwangerschaften endet in einer Fehlgeburt. Dennoch sind Fehlgeburten und Totgeburten ein gesellschaftliches Tabu.



