Schlafstörungen - psychologische Hilfe
Was sind Schlafstörungen bzw. Einschlafstörungen?
Der Schlaf- oder Wachrhythmus kann gestört sein. Viele Menschen leiden unter Störungen beim Einschlafen und Durchschlafen oder wegen nächtlichen Erwachens. Das sehr subjektive Gefühl, zu wenig Schlaf zu bekommen, kann für die Betroffenen äußerst belastend sein und Erwartungsängste sowie Stress vor dem Schlafengehen bedingen, was dann erneut zu Einschlafschwierigkeiten führt - ein Teufelskreis.
In meiner Praxis Salzburg / Hamburg biete ich persönlich und online psychologische Hilfe und Psychotherapie bei Schlafstörungen an.

Im Rahmen einer Psychotherapie unterstütze ich Sie, die Ursachen Ihrer Schlafstörungen herauszufinden, einen guten Umgang mit schwierigen Emotionen (etwa Stress und Angst vor dem nicht-einschlafen-Können) zu finden und eine gute Schlafhygiene bzw. gesunde Schlafgewohnheiten einzuüben.
Film: "Schlaflosigkeit: Ursachen und Hilfe"
Schlaf und die Evolution
Eigentlich sind wir Clanschläfer. Wir haben noch immer den Körper und die Psyche der Steinzeitmenschen, weil unsere Evolution noch keinen Sprung gemacht hat. Die Kultur hat mittlerweile die Evolution bei Weitem überholt. Wir passen uns nun an Bedingungen an, die uns neurotisieren oder traumatisieren. Dazu gehören auch die Schlafbedingungen. D.h. evolutionsbiologisch entspricht uns das Schlafen alleine oder zu zweit überhaupt nicht. Viele Personen schlafen etwa dann am Besten ein, wenn gemurmelt wird.



