Schlafstörungen - psychologische Hilfe

Florian Friedrich • 13. Juni 2025

Was sind Schlafstörungen bzw. Einschlafstörungen?

Der Schlaf- oder Wachrhythmus kann gestört sein. Viele Menschen leiden unter Störungen beim Einschlafen und Durchschlafen oder wegen nächtlichen Erwachens. Das sehr subjektive Gefühl, zu wenig Schlaf zu bekommen, kann für die Betroffenen äußerst belastend sein und Erwartungsängste sowie Stress vor dem Schlafengehen bedingen, was dann erneut zu Einschlafschwierigkeiten führt - ein Teufelskreis.


In meiner Praxis Salzburg / Hamburg biete ich persönlich und online psychologische Hilfe und Psychotherapie bei Schlafstörungen an.

Schlafstörungen - psychologische Hilfe

Im Rahmen einer Psychotherapie unterstütze ich Sie, die Ursachen Ihrer Schlafstörungen herauszufinden, einen guten Umgang mit schwierigen Emotionen (etwa Stress und Angst vor dem nicht-einschlafen-Können) zu finden und eine gute Schlafhygiene bzw. gesunde Schlafgewohnheiten einzuüben.

Podcast von Verena König: "Nächtliche Panikattacken – wenn der Körper nicht loslassen kann"

Die Traumatherapeutin Verena König gibt in diesem Podcast wertvolle Inspirationen dazu, wie ein achtsamer und traumasensibler Umgang mit Schlafstörungen möglich wird und welche Notfallstrategien es für Panikattacken gibt.

Schlaf und die Evolution

Eigentlich sind wir Clanschläfer. Wir haben noch immer den Körper und die Psyche der Steinzeitmenschen, weil unsere Evolution noch keinen Sprung gemacht hat. Die Kultur hat mittlerweile die Evolution bei Weitem überholt. Wir passen uns nun an Bedingungen an, die uns neurotisieren oder traumatisieren. Dazu gehören auch die Schlafbedingungen. D.h. evolutionsbiologisch entspricht uns das Schlafen alleine oder zu zweit überhaupt nicht. Viele Personen schlafen etwa dann am Besten ein, wenn gemurmelt wird.

Liebeskummer - was kann ich dagegen tun, wie werde ich ihn los?
von Florian Friedrich 28. Juli 2025
Gibt es Tricks und Tipps, wie ich meinen Liebeskummer schneller loswerde? Nein, Liebeskummer kann man nicht einfach mal schnell loswerden. Dagegen kann ich wenig tun, aber ich kann trotzdem viel für mich selbst tun und eine gute Selbstfürsorge entwickeln, die ich gerade in schwierigen Zeiten benötige. Lesen Sie in diesem Artikel, was Sie alles machen können, wenn Kummer und Schmerz Sie plagen. Ich biete psychologische Hilfe, Beratung und Psychotherapie in Salzburg, Wien, Hamburg und Berlin an, wenn Sie unter schwerem Liebeskummer leiden - auch online.
Trans*idente/transsexuelle/transgender Eltern und ihre Kinder
von Florian Friedrich 28. Juli 2025
Was muss ich im Umgang mit meinen Kindern beachten, wenn ich als Vater* oder Mutter* trans* bin? Lesen Sie in diesem Beitrag Tipps für den Umgang mit Ihren Kindern, wenn Sie als Elternteil trans* (transident, transsexuell, transgender, divers, genderfluid, non binär) sind. Ich biete Familienberatung und Familientherapie für trans*idente, transsexuelle und transgender Eltern und ihre Kinder an.
HIV oder AIDS - Was ist der Unterschied - psychologische Hilfe
von Florian Friedrich 28. Juli 2025
Was ist HIV? Was ist AIDS? AIDS ist das Endstadium von HIV. Die Krankheit AIDS entwickelt sich also aus einer HIV-Infektion, d.h. man hat nicht sofort nach einer Ansteckung mit HIV auch AIDS. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was der genaue Unterschied zwischen HIV und AIDS ist.
Burnout, Erschöpfung und Stress - psychologische Hilfe
von Florian Friedrich 28. Juli 2025
Meine Hilfe in Salzburg, Wien, Hamburg und München Was ist Burnout? Herbert Freudenberger hat 1974 den Begriff „Burnout“ verwendet. Burnout gilt als eine Volkskrankheit, d.h. sehr viele Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens zumindest einmal ein Burnout-Syndrom. Burnout ist keine Modediagnose, wird aber heute häufiger erkannt als früher, weil unsere Gesellschaft sensibilisierter dafür ist als in vergangenen Zeiten. Ich biete in Salzburg, Wien, Hamburg und München psychologische Hilfe, Psychotherapie und Supervision an, wenn Sie unter Burnout, Erschöpfung und Stress leiden.