Mag. Florian Friedrich, BA

Psychotherapeut (Existenzanalyse)

Traumatherapeut

in Salzburg / Hamburg



Wichtig: Ich bin in meiner Praxis und auf meiner Warteliste schon komplett voll und kann daher niemanden mehr aufnehmen (eine Ausnahme sind Supervisionen).

Polizist*innen und Soldat*innen - Traumatherapie

Florian Friedrich • Sept. 20, 2023

Traumatologische Hilfe und Supervision in Salzburg / Hamburg / Wien

Einsatzkräfte, Polizist*innen, Sanitäter*innen und Soldat*innen haben ein  deutlich höheres Berufsrisiko für die Ausbildung einer Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS). Ein Trauma entsteht immer dann, wenn das Belastungslevel sehr hoch ist, zugleich Ereignisse völlig unvorhergesehen passieren und die Betroffenen darauf nicht vorbereitet sind.


Ich biete psychologische Hilfe, Coaching, Psychotherapie und Traumatherapie an, wenn Sie nach Einsätzen unter Traumafolgesymptomen leiden.  Um Traumatisierungen vorzubeugen, biete ich auch Trauma-Prävention, Coaching und Supervision (einzeln oder für Teams) an.

Meine Unterstützung richtet sich an  Polizist*innen, Einsatzkräfte, Ersthelfer*innen, Sanitäter*innen und Angehörige der Feuerwehr. Da es sich hierbei um psychologische Berufskrankheiten und Arbeitsunfälle handelt, müssen Sie die Traumatherapie nicht selbst zahlen.  Ihre gesetzliche Unfallversicherung bzw. Ihr Dienstgeber oder Ihre Organisation trägt die Behandlungskosten.  Wurden Sie Opfer von Gewalt, so müssen gemäß des österreichischen Opferschutzes die Täter*innen die Behandlungskosten übernehmen.

Einsatzkräfte, Feuerwehr und Polizei- Traumen

Film: "Traumatisierte Polizisten: Wenn Einsätze tiefe Spuren hinterlassen"

Ersthelfer*innen und Einsatzkräfte werden nach Traumen oft im Stich gelassen

Einsatzkräfte, Polizist*innen und Sanitäter*innen sind die Allerersten, die bei Gewaltverbrechen, Unfällen, Katastrophen und Suiziden an Ort und Stelle sind. Oft machen sie auch selbst Gewalterfahrungen. Dabei können sich Bilder von schrecklichen Unfällen, Naturkatastrophen, Unglücken, Bränden, Terroranschlägen, Leichen, Morden und anderen Gewaltverbrechen einbrennen, die sich später in in Form von Flashbacks und emotionaler Überflutung wieder aufdrängen.

Menschen mit Uniformen, also nicht nur Polizist*innen, sondern auch Notärzt*innen, Sanitäter*innen, Krankenschwestern und Feuerwehrleute werden öfter verbal oder körperlich angegriffen und erleben Gewalt, die traumatisieren kann. Die Täter*innen verlieren dabei jede Empathie für die Person, die in der Uniform steckt.


Allerdings genießen Feuerwehrleute, Rettungssanitäter*innen und Notärzt*innen ein gesellschaftlich höheres ansehen als das die Polizei tut. Manche Täter*innen sind durch eine Polizeiuniform regelrecht getriggert, haben Angst und starken Hass, den sie dann am/an der Träger*in der Uniform ausagieren.

In schwierigen Situationen und Krisen sind jedoch alle Menschen gefährdet, die eine Uniform tragen. So wurden während der COVID-Pandemie auch Krankenschwestern geschlagen, Ärzt*innen mit Mord bedroht oder regelrecht in den Suizid getrieben, wie das 2022 bei der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr in Linz geschah. Die Täter*innen entmenschlichen Personen mit einer Uniform.


Besonders belastend sind Einsätze, bei denen Angehörige der Polizei, Soldat*innen und andere Einsatzkräfte traumatisiert werden und für die es im Nachhinein keine Anerkennung gibt. Im Gegenteil: Viele Einsätze werden von der Öffentlichkeit ja kritisiert und abgewertet. Die traumatisierten Betroffenen fühlen sich dann allein und im Stich gelassen und missbraucht.

Wer hingegen Rückenstärkung, Anerkennung als Opfer und Dankbarkeit für traumatisierende Einsätze erhält, der kann Traumen besser verarbeiten, und die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine PTBS ausbildet ist geringer.

Doku: "Wenn Tote zum Hobby gehören - Die Psychische Belastung von Feuerwehrleuten"

Die Posttraumatische Belastungsstörung tritt zeitlich verzögert auf

Typisch für eine PTBS ist, dass diese zeitversetzt auftritt. Nach einer kurzen Phase der Erholung entwickeln Einsatzkräfte erst die typischen Symptome der PTBS.

Da viele Betroffene ihre Symptome verschweigen, sofort wieder ihrer Arbeit nachgehen, sich zusammenreißen oder ihre PTBS verheimlichen, weil sie sich ihrer schämen, wird die Krankheit meist spät erkannt. Manche Traumatisierten schätzen ihre Belastungsgrenzen auch völlig falsch ein und suggerieren ihrem Arbeitgeber und sozialem Umfeld, dass es ihnen gut gehe und sie gesund seien. Die Kolleg*innen und Vorgesetzten denken dann, dass der/die Arbeitnehmer*in wieder arbeitsfähig sei.

Die traumatisierten Betroffenen fühlen sich hierauf umso einsamer und ganz allein. Mitunter wurde dann auch schon die Anerkennung als Berufskrankheit oder als psychologischer Arbeitsunfall verweigert.


Männer entwickeln häufiger impulsive (mitunter auch gewalttätige) Verhaltensweisen, Alkoholismus, Substanzmissbrauch und Suchtdynamiken aus. Bei Frauen lassen sich eher Depressionen und Angststörungen beobachten.

Schwer traumatisierte Menschen empfinden weniger Glück und Freude in ihrem Leben, sie fühlen sich mitunter wie in Watte gepackt.


Oft scheitern nach schweren Traumatisierungen Ehen und Partnerschaften, weil sich aufgrund der Traumatisierung die Persönlichkeit des/der betroffenen Partners/Partnerin so stark verändert. Es kommt zu einer Persönlichkeitsveränderung nach einer Extrembelastung.


Die Differenzierung zwischen Gegenwart und Vergangenheit geht bei Traumatisierungen verloren. Auch Dissoziationen treten bei der PTBS oft auf.

Dissoziation meint ein gestörtes Selbsterleben. Ich habe hierbei das Gefühl, neben mir zu stehen, friere ein, kann mich nicht mehr bewegen und mir geht dabei viel Zeit verloren. Oft kann ich mich von außen sehen und beobachten. Innerlich bin ich dabei völlig weggetreten und in der Regel für andere Menschen nicht mehr ansprechbar. Bei Dissoziationen handelt es sich um einen typischen Copingmechanismus, der unsere Psyche während schwerer Gewalterlebnisse und Traumen schützt, sich aber verselbständigen und rasch chronifizieren kann. Er ist dann nicht mehr adaptiv und geht mit einer hohen Alltagsbelastung für die Betroffenen einher.


Was sind Risiken, die Traumafolgestörungen fördern?

Menschen, die bereits während ihrer Kindheit und Jugend psychische und körperliche Gewalt erleben mussten, vernachlässigt oder gemobbt und dadurch schwer traumatisiert wurden, entwickeln später als Soldat*innen, Polizist*innen und Einsatzkräfte leichter posttraumatische Symptome. Auch in zunehmendem Alter steigt das Risiko für eine PTBS oder andere psychische Erkrankungen, weil die psychischen Selbstschutz- und Copingmechanismen schwächer werden.


Weitere Risiken sind:

  • Extreme Hitze, Kälte und schwere körperliche Belastungen
  • Chronischer Stress, langandauernde Erschöpfung und Überlastung
  • Schwere Konflikte innerhalb der Ehe, Partnerschaft und Familie
  • Wenn ich den Einsatz als sinnlos und leer erlebe oder die Gesellschaft diesen Einsatz abwertet oder verurteilt
  • Schichtdienst und ein gestörter Rhythmus des Schlafes
  • Wenn ich nicht hinter dem Einsatz stehe und dann auch noch von Demonstrant*innen angepöbelt und beschimpft werde. Dies ist z.B. bei Klimademonstrationen der Fall oder wenn Wälder für Bauprojekte gerodet werden.
  • Psychische und emotionale Gewalt durch Kolleg*innen und Vorgesetzte (etwa Mobbing und Bossing)
  • Eigene Erfahrungen von Diskriminierungen oder intersektionale Diskriminierung. Intersektionale Diskriminierung meint Mehrfachdiskriminierung. Ich erlebe dabei unterschiedliche Diskriminierungsformen gleichzeitig. Diese beeinflussen und verstärken sich gegenseitig. Ein Beispiel ist eine Polizistin deutschtürkischer Herkunft, die bei ihren Aufstiegschancen übergangen wird, weil sie eine Frau ist (Diskriminierung wegen des Geschlechts), im Alltag Fremdenfeindlichkeit erlebt (Diskriminierung wegen der Herkunft bzw. Ethnie) und bei einem Einsatz als "Hure" beschimpft wird (Sexismus).
  • Wenn Täter*innen nicht gefunden oder nicht verurteilt werden und sich nicht für ihre Taten verantworten müssen, obwohl ich als Polizist*in schwere psychische und/oder körperliche Schäden davontrage.
  • Wenn der politische Rückhalt fehlt und ich nach Einsätzen das Gefühl habe, von Politiker*innen und der Öffentlichkeit im Stich gelassen zu werden, welche vorher den Einsatz gefordert hatten.


Prävention von Traumafolgestörungen

Folgende Faktoren können das Risiko für die Ausbildung einer PTBS senken:

  • regelmäßige Supervision und Intervision, die vom Dienstgeber bezahlt werden und in der Arbeitszeit stattfinden
  • Rückhalt, Rückenstärkung, Sicherheit und Beistand durch Vorgesetzte, wenn Polizist*innen und Einsatzkräfte Opfer von verbaler oder körperlicher Gewalt wurden
  • Wenn Täter*innen rigoros angezeigt werden (passiert dies nicht, sinkt deren Hemmschwelle und sie werden noch leichter und rascher gewalttätig)
  • Wenn ich meine eigenen Rechte als Polizist*in bzw. Einsatzkraft kenne. Dann fühle ich mich kompetenter, handlungsfähiger und weniger hilflos.
  • Wenn ich Methoden kenne, wie ich meine Emotionen und meinen Stress besser regulieren kann (etwa Atemtechniken, Entspannungsverfahren, Autogenes Training)
  • eine gute Work-Life-Balance
  • gute Freund*innen und wertvolle soziale Kontakte
  • ausgeprägte Hobbys


Was sind Trigger?

Typisch für eine Posttraumatische Belastungsstörung ist, dass bestimmte Trigger mich an das ursprüngliche Trauma erinnern können. Ich erlebe dann dieselbe Ohnmacht, die Angst, den Schrecken und das Grauen, als würde ich mich unmittelbar in der damaligen traumatischen Situation befinden. Trigger sind somit Auslösereize. Das können Farben, Lichter, Personen, Gerüche, Geräusche und taktile Reize sein. Mein Gehirn kann hier nicht zwischen der aktuellen sicheren Gegenwart und dem abgeschlossenen vergangenen Trauma unterscheiden und signalisiert: Achtung! Allerhöchste Lebensgefahr! Lauf um dein Leben oder stell dich tot!!

Bei Triggern handelt es sich um typische und weit verbreitete Traumafolgesymptome.


Fallbeispiel: Herr A. kam als Polizist in einen Schusswechsel und wurde verletzt. Jedes Mal, wenn er in einem Parkhaus eine Autotüre laut zuschlagen hört, zuckt er zusammen, bekommt Todesangst und ist in Schweiß gebadet. Wenn Jugendliche Böller oder Raketen abschießen, dann hat er noch heftigere Symptome.


Wichtig ist es, dass wir unsere Trigger möglichst gut kennen und identifizieren können. Denn es ist im Alltag niemals möglich, alle Trigger ständig zu vermeiden, und das sollten wir auch gar nicht. Ich kann ja nie (in Bezug auf das obige Fallbeispiel) sämtliche Parkhäuser, Parkplätze etc. vermeiden.

Ich kann allerdings lernen, meine Emotionen, meine Ängste und körperlichen Symptome gut zu regulieren, indem ich mich etwa selbst beruhige, bestimmte Atemübungen anwende und mir selbst innere und äußere Sicherheit suggeriere, wie das durch hypnotherapeutische Techniken und Selbsthypnose möglich ist.


Wie werden Traumen behandelt?

Die moderne Traumatherapie arbeitet integrativ, also je nach Symptom und Belastung mit unterschiedlichen Methoden. Ansätze aus der klassischen Psychotherapie, aber auch das Erlernen und Trainieren von Skills, Entspannungsverfahren, Hypnose und hypnotherapeutische Verfahren, Bewegung, Sport und das Regulieren belastender Erinnerungen und Emotionen spielen eine wichtige Rolle. Bei schweren Depressionen, Angst- und Panikattacken können zu Beginn auch Medikamente, wie etwa Angst mildernde Antidepressiva sehr sinnvoll und hilfreich sein.

Traumatisierte Arbeitnehmer*innen lernen dabei, ihre Emotionen besser zu regulieren und gut mit belastenden emotionalen Zuständen umzugehen. Wichtig ist zudem, dass die Betroffenen Expert*innen für ihre eigenen Symptome und die PTBS werden und dass sie das Krankheitsbild und das Trauma-Gedächtnis gut kennen. Deshalb besteht ein Teil der Traumatherapie auch in Weiterbildung bzw. Psychoedukation. Viele Betroffene halten sich nämlich für schwach und verrückt, wenn sie typische Traumafolgesymptome ausbilden. Sie schämen sich dann zutiefst für völlig verständliche und weit verbreitete Beschwerden nach Traumatisierungen. Dieses Wissen mildert Gefühle von Scham, Hilflosigkeit und Ohnmacht.

Ein Teil der Behandlung ist auch die Angstexposition. D.h. Psychotherapeut*innen begleiten Menschen bewusst in Situationen, wo sie Triggern ausgesetzt sind. Diese Angstexposition soll helfen, aus der Angstvermeidung schrittweise und behutsam herauszukommen und die eigene Komfortzone Stück für Stück zu erweitern.

Bei sehr starken Symptomen, etwa bei schweren Depressionen oder Angst- und Panikattacken, kann eine stationäre Aufnahme in eine spezialisierte Traumaklinik sinnvoll sein. Auch Kuren und Rehabilitationen sind Bausteine der Behandlung.


Grundsätzlich sind die Heilungschancen bei Monotraumen und der PTBS gut bis sehr gut. Viele Polizist*innen, Soldat*innen und Einsatzkräfte können in ihrem Beruf bleiben und wieder an ihren alten Arbeitsplatz zurückkehren. Dennoch besteht auch nach der Behandlung ein erhöhtes Risiko, wieder Traumafolgesymptome zu entwickeln. Daher sind eine gute psychologische Supervision und Nachsorge auch so wichtig.


Mit einer Traumatherapie lässt sich die PTBS gut behandeln und heilen, wenn Sie etwas Geduld mitbringen und dranbleiben. 

Film: "Soldaten mit PTBS - Therapien gegen das Trauma"

Körperliche und psychische Gewalt gegenüber Polizist*innen

Beleidigungen, Beschimpfungen, verbale Attacken, Androhungen von Gewalt und manifeste körperliche Gewalt können Polizistinnen und Polizisten traumatisieren. Polizistinnen werden zudem oft sexistisch als "Schlampe" beschimpft.

Diese permanente psychische Gewalt kann genauso schlimm sein wie körperliche Gewalt und unsere Psyche regelrecht vergiften.

15-30 Prozent aller Menschen in der Gesamtbevölkerung, die Opfer körperlicher Gewalt werden, entwickeln übrigens danach eine PTBS. Warum sollte dies also bei Polizist*innen anders sein?

Die Täter sind meist junge Männer, die alkoholisiert sind oder sonstige Substanzen missbraucht haben, nicht selten auch Männer mit Migrationshintergrund (die selbst schwer traumatisiert sind und die eigenen Traumen durch psychische oder körperliche Gewalt an andere weitergeben).

Dies hat übrigens nichts mit Fremdenfeindlichkeit zu tun, sondern es handelt sich lediglich um Statistik und Phänomenologie.


Psychologische Supervision für Polizist*innen und Einsatzkräfte

Opfer von psychischer und körperlicher Gewalt schämen sich meist ihrer Beschwerden und Traumafolgesymptome und können dann nicht gut für sich selbst sorgen. Infolgedessen können sich Angsterkrankungen oder schwere Depressionen entwickeln. Mitunter werden PTBS, Ängste und Depressionen in Institutionen wie der Polizei, dem Militär und der Feuerwehr noch immer stark tabuisiert oder sogar stigmatisiert. Ängste vor Stigmatisierungen sind deshalb nicht ganz unbegründet.


Traumatisierte Polizist*innen und Soldat*innen fühlen sich meist unverstanden und nicht ernst genommen. So manche*r hätte lieber bleibende körperliche Schäden davon getragen, die nach außen sichtbar sind und für die sie/er von seinem/ihrem sozialen Umfeld Verständnis erfährt, als unsichtbare seelische Traumatisierungen.


In männlich und patriarchalisch geprägten Berufsgruppen, wie Bundesheer, Polizei und Feuerwehr tun sich die Arbeitnehmer*innen schwerer über Ängste, Gefühle, psychische Gesundheit und psychische Belastungen zu sprechen. Fast immer fehlt es an fachlicher und psychologischer Supervision, Intervision und an Gesprächsgruppen. Auf diese Weise kann nach traumatisierenden Einsätzen nicht über psychische und emotionale Belastungen gesprochen werden. Es gibt keine Schutzräume dafür, und Ängste und Depressionen werden oft als Schwäche abgewertet.

Vor allem jüngere Polizist*innen und Berufsanfänger*innen, die in ihrer beruflichen Rolle noch nicht so gefestigt sind und weniger Erfahrungswissen haben, was psychische Belastungen betrifft, glauben, sie müssten sich nach Traumen nur ordentlich zusammenreißen und warten erst einmal ab. Hinzu kommt die Angst, von anderen und Berufskolleg*innen als schwach oder als für den Polizeiberuf ungeeignet betrachtet zu werden.

Starke Schmerzen - Psychologische Schmerztherapie
von Florian Friedrich 07 Mai, 2024
Was sind chronische Schmerzen und Schmerzstörungen? Chronische Schmerzen und Schmerzstörungen sind oft die Folge von akuten starken Schmerzen, etwa nach Verletzungen. Der Schmerz kann etwa dann chronisch werden, wenn der akute Schmerz nicht ausreichend behandelt wurde. In diesem Fall beginnt der akute Schmerz sich zu verselbständigen. Die Ursache des Schmerzes ist oft schon gar nicht mehr vorhanden, dennoch bestehen die chronischen Schmerzen weiterhin. Dies hängt mit dem Schmerzgedächtnis zusammen. Wenn z.B. immer wieder Schmerzsignale im Rückenmark und im Gehirn ankommen, kann es zu einer Übersensibilisierung gegenüber leichten Schmerzen kommen, die dann als starker Schmerz erlebt werden. Hierbei handelt es sich also nicht um „eingebildete“ Schmerzen, sondern um einen real gegebenen Schmerz. Das Gehirn hat nämlich einen falschen und kontraproduktiven Umgang mit Schmerzen gelernt. Hypnotherapie, hypnosystemische Ansätze und Hypnose Im Rahmen meiner Schmerztherapie arbeite ich mit hynosystemischen Ansätzen und mit Hypnose. Dabei würdigen wir Ihre Tapferkeit und Ihre Stärke. Im Rahmen der Schmerztherapie lernen Sie, von Ihren Schmerzen weniger überflutet zu werden und weniger Hilflosigkeit zu erleben. Stattdessen können Sie die Erfahrung machen, noch kompetenter und wieder handlungsfähig im Umgang mit Ihren Schmerzen zu werden.
Erste Hilfe bei Binge-Eating/Tipps bei Essanfällen
von Florian Friedrich 06 Mai, 2024
Was ist Binge-Eating? Beim Binge-Eating handelt es sich um wiederholte Essanfälle, die als unfreiwillig erlebt werden. Die betroffenen Personen nehmen dabei gewaltige Mengen an Nahrung zu sich (etwa mehrere Torten), führen aber – im Gegensatz zur Essstörung der Bulimie – kein Erbrechen herbei. Beim Binge-Eating handelt es sich um eine Essstörung, welche zur Folge hat, dass die betroffenen Menschen schnell an Gewicht zunehmen. Die Menschen erleben sich als dem Essanfall ausgeliefert, wie unter einem inneren, gigantischen Zwang, große Mengen an Essen in sich hineinzustopfen und die Kontrolle über das Essverhalten (was und wie viel ich esse) zu verlieren. Danach fühlen die davon betroffenen Personen meist Scham, Selbstekel, schwere Schuldgefühle, Depressionen oder Selbsthass. Erfahren Sie in diesem Beitrag Tipps, was Ihnen als Erste Hilfe helfen kann, gut mit sich selbst umzugehen, wenn der Essanfall zu Besuch ist. Ich biete Psychotherapie bei Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Binge-Eating) an.
Orientierung und Reorientierung in der Traumatherapie
von Florian Friedrich 06 Mai, 2024
Traumatisierte Menschen können sich nicht gut orientieren Leiden wir unter Traumafolgesymptomen, so verfallen wir oft in Starre oder in die totale Übererregung, die eine gute Orientierung verhindern. Viele Betroffene sind auch hochsensitiv und hypersensibel. Ein mangelnder Filter von Reizen führt dann immer wieder zu Hochstress, Überaktivierung und Erstarrung. Wir können nur lernen und neue korrigierende Erfahrungen verkörpern, wenn wir gut orientiert sind und uns sicher fühlen.
Cross-Dressing - Psychotherapie Salzburg/Hamburg/München
von Florian Friedrich 03 Mai, 2024
Was ist Cross-Dressing und ist es krank? Cross-Dressing bezeichnet das Tragen der Kleidung vom Gegengeschlecht, um sich zeitweilig dem anderen Geschlecht zugehörig zu erleben. Dabei besteht jedoch kein Wunsch nach dauerhafter Geschlechtsangleichung oder nach chirurgischen Eingriffen. Meist denken wir bei Cross-Dressern an Personen mit männlichem Geburtsgeschlecht. Es gibt jedoch auch Cross-Dresser, deren zugewiesenes Geschlecht weiblich ist. Der medizinisch-psychiatrische Begriff " Transvestit " für Cross-Dresser wird manchmal als abwertend empfunden. Er sollte daher nicht vorschnell als Bezeichnung für einen Menschen verwendet werden. " Transe " ist ebenfalls eine abwertende oder sexualisierte Bezeichnung. Gelegentlich verwenden trans* (trans*idente, transsexuelle, transgender, non binäre) Personen oder auch Drag Performer*innen „Transe“ als ironische Selbstbezeichnung. Vermeiden Sie allerdings, mit diesem Begriff über eine Person zu sprechen, da dies als kränkend erlebt werden kann. Cross-Dresser sehen sich mit zahlreichen Vorurteilen konfrontiert, etwa der Unterstellung, dass sie trans*ident seien oder eine andere sexuelle Orientierung hätten. Viele Cross Dresser sind allerdings heterosexuell. Cross-Dressing hat nichts mit der sexuellen Orientierung zu tun, sondern ist ein davon unabhängiges, eigenständiges Phänomen. Ein Mann, der Frauenkleider trägt, tut dies unabhängig davon, ob er schwul, bisexuell oder heterosexuell ist. Ich biete psychologische Hilfe, Coming-Out-Beratung und Angehörigengespräche bei Cross-Dressing und Transvestitismus an - auch online.
Share by: