Zwang und Zwangserkrankungen - Psychologische Hilfe
Was sind Zwänge und Zwangsstörungen?
Zwangsstörungen in starker Ausprägung zählen zu den psychischen Erkrankungen. Die Betroffenen fühlen sich dabei den Zwängen hilflos ausgeliefert, als ob etwas sie innerlich drängen bzw. zwingen würde, gewisse Handlungen auszuführen (Zwangshandlungen) oder Dinge zu denken (Zwangsgedanken).
Ich biete psychologische Hilfe und Psychotherapie bei Zwang und Zwangserkrankungen an. Meine Praxis befindet sich in Salzburg statt. Darüber hinaus führe ich die Online-Praxis Hamburg.

Die betroffenen Personen können sich zwar innerlich vom Zwang distanzieren, ihnen ist der Zwang durchaus bewusst, sie können ihn aber nicht willentlich beeinflussen. Zwangserkrankungen liegen oft innerseelische Konflikte, aber auch Ängste, seelische Wunden und Traumen zugrunde.
Ich arbeite mit Ansätzen aus der Existenzanalyse, der Verhaltenstherapie und der Schematherapie. In einer Psychotherapie helfe ich Ihnen, die Ursachen ihrer Zwänge aufzudecken, um an diesen zu arbeiten und konstruktivere Wege des Umgangs damit zu finden.
Film: "Meine Zwänge machen mein Leben zur Hölle!"
Zwänge und Zwangsstörungen führen zu einem immensen seelischen Leiden.



