Träume und Traumarbeit - Psychologische Hilfe
Wie ich mit Träumen arbeite
In der Traumarbeit vermeide ich Deutungen und Interpretationen. D.h. ich lege nichts in den Traum hinein und behandle Träume wie Erfahrungen des Alltags, die Menschen intensiv bewegen.
Ich biete Psychotherapie, psychologische Hilfe und existenzanalytische Arbeit mit Träumen an.

Grundsätzlich unterscheidet sich nämlich unser Erleben im Traum nicht von dem im Wachzustand, auch wenn wir im Traum Erlebnisse haben, die im realen Leben oft unmöglich sind.
Im Traum erleben wir jedoch die Traumwelt als wirklich und wahrhaftig, haben konkrete Emotionen, Gefühle und Affekte. Insofern können wir Träume als "wirkliche" Erfahrungen verstehen.
Mithilfe der existenzanalytischen Traumarbeit helfe ich Ihnen, den Traum und Ihr Erleben als Träumer*in aus sich heraus zu verstehen sowie ich das in der Existenzanalyse auch mit realen Erlebnissen im Wachzustand tue. Es geht mir um Ihr subjektives Verstehen Ihres Erlebens im Traum, um dann Ihr Traumerleben in die Wachwelt zu transferieren. Träume können uns nämlich helfen, grundlegende Lebensthemen, Probleme, Bedürfnisse und Ressourcen zu erkennen und haben oft einen wegweisenden Charakter.
Folgende Fragen können diesbezüglich hilfreich sein
- Kenne ich genau dieses Erleben, das ich im Traum hatte, auch im Wachzustand?
Als dasselbe Erleben, oder als eine Sehnsucht? - Werden mir dadurch Aspekte und Bedürfnisse im Wachzustand klarer?
Ich arbeite mit der Methode der Personalen Existenzanalyse, aber auch mit Ansätzen aus der Ego-State-Therapie.
Filmtipp: "Sollten wir mehr träumen?"
Wir träumen bis zu sechs Jahre im Laufe unseres Lebens.



